Kein JS / No JS?
https://krautplausch.hopto.org/index_nojs


Brent (00:14 Uhr): 
moin

Robo
:: Tschechien: EU-kritischer Koalitionsvertrag unterschrieben - "Null Toleranz" bei Migration, keine Einführung des Euro: Das Koalitionsprogramm des neuen Rechtsbündnisses in Tschechien um Milliardär und Ex-Regierungschef Babis steht. :: :: Schweres Erdbeben erschüttert Norden von Afghanistan - Wieder bebt in dem Land am Hindukusch die Erde. Und wieder gibt es nach Angaben der in Afghanistan herrschenden Taliban viele Tote und Verletzte. :: :: Hurrikan "Melissa": Jamaika plant weltweite Benefizkonzerte - Angesichts der massiven Zerstörungen durch "Melissa" will Jamaika mit Musik Geld für den Wiederaufbau sammeln. Die USA helfen den Menschen in Kuba - die Regierung in Havanna bleibt dabei aber außen vor. :: :: Wadephuls Syrien-Äußerungen sorgen für Kritik in der CDU - Außenminister Wadephul erklärte nach einem Syrien-Besuch, das Land sei so zerstört, dass dort kaum würdiges Leben möglich sei. Parteikollegen kritisieren die Aussage und fordern eine raschere Rückkehrstrategie. :: :: Berlin: 22-jähriger Syrer unter Terrorverdacht festgenommen - Spezialeinheiten der Polizei haben im Berliner Bezirk Neukölln einen syrischen Staatsbürger in Gewahrsam genommen. Er wird verdächtigt, einen "dschihadistisch motivierten Anschlag" vorbereitet zu haben. :: :: Südtirol: Lawine reißt fünf Bergsteiger in den Tod - Es ist eines der schlimmsten Lawinenunglücke der vergangenen Jahre in den Alpen: Im Ortler-Gebirge im Norden Italiens lösten sich Schneemassen und verschütteten mehrere deutsche Kletterer. :: :: Messerangriff im Zug in England: Wohl kein Terror-Anschlag - Im Osten Englands sind mehrere Bahnreisende niedergestochen worden. Zwei von ihnen schweben weiter in Lebensgefahr. Hinweise auf ein Terror-Motiv hat die Polizei bislang nicht. ::

Brent (13:25 Uhr): 
Allo, habe da mal eine Frage: wer hat einen Kleinen Bimmel: 1 - Napoleon, 2 - Caesar, 3 - Kennedy, 4 - Lenin, 5 - Stalin, 6 - Churchill. 7 - Brent

Brent (14:31 Uhr): 
----> 7 - Brent

Brent (14:49 Uhr): 
Das ist die Nummer 1 - Napoleon der Sänger von den Titel "Old Mac Donald Had a Farm", AU, AU, AU!

Brent (15:57 Uhr): 
Das ist wegen der blutrünstige Meerjungfrau, ZACK - Schnippel ab, echt! :D

Robo
:: Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regeln - Wenn in einer Krise auf Intensivstationen kein Platz ist, müssen Ärzte entscheiden, wer behandelt wird und wer nicht. Vor drei Jahren wurden dazu in Deutschland Regeln aufgestellt. Doch die sind nicht verfassungskonform. :: :: Taifun "Kalmaegi" bringt Philippinen Tod und Zerstörung - Unwetter gibt es in Südostasien während der Regenzeit zwischen Juni und November oft. Durch den Klimawandel werden extreme Wetterereignisse aber häufiger. Derzeit wütet ein Wirbelsturm über den Philippinen. :: :: Früherer US-Vizepräsident Dick Cheney gestorben - Dick Cheney war von 2001 bis 2009 Stellvertreter von US-Präsident George W. Bush. Er galt als einer der einflussreichsten Vize-Präsidenten der US-Geschichte. :: :: Trump will Mamdani als Bürgermeister von New York verhindern - In New York wird ein neuer Bürgermeister gewählt. In Umfragen liegt der 34-jährige Demokrat Zohran Mamdani vorn. Sollte er gewinnen, will US-Präsident Donald Trump Bundesmittel kürzen. :: :: 75 Jahre Menschenrechtskonvention: Jubiläum mit Fragezeichen - Kritik von Politikern, missachtete Urteile: Die Europäische Menschenrechtskonvention feiert ihr 75. Jubiläum und steht unter Druck. :: :: News kompakt: Weltstrafgericht prüft Gräueltaten im Sudan - Nach Berichten über schwere Gewalttaten im Sudan hat der Internationale Strafgerichtshof Ermittlungen eingeleitet. Jedes fünfte Kind lebt laut einer Studie in einem Konfliktgebiet. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Tschechien: EU-kritischer Koalitionsvertrag unterschrieben - "Null Toleranz" bei Migration, keine Einführung des Euro: Das Koalitionsprogramm des neuen Rechtsbündnisses in Tschechien um Milliardär und Ex-Regierungschef Babis steht. ::

Brent (21:42 Uhr): 

Robo
:: Shutdown: Längster Stillstand in der US-Geschichte - Wie schon in der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump haben sich Republikaner und Demokraten im Kongress bei der Suche nach einem Kompromiss verkeilt. Unter keinem Staatsoberhaupt dauerte der Stillstand länger. :: :: Künftiger Bürgermeister Mamdani feiert den Sieg in New York - In einer Zeit "politischer Finsternis" werde New York das Licht sein, sagte der Demokrat vor jubelnden Anhängern. Trotz Drohungen von US-Präsident Trump hatte er sich bei der Abstimmung in der US-Metropole durchgesetzt. :: :: News kompakt: Demokrat Mamdani wird New Yorks Bürgermeister - Mit Zohran Mamdani wird die Demokraten-Hochburg New York künftig von einem 34 Jahre alten Muslim regiert. Die Haushaltssperre in den USA ist nun die längste in der Geschichte des Landes. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Wer wird zuerst behandelt? Gericht kippt Triage-Regeln - Wenn in einer Krise auf Intensivstationen kein Platz ist, müssen Ärzte entscheiden, wer behandelt wird und wer nicht. Vor drei Jahren wurden dazu in Deutschland Regeln aufgestellt. Doch die sind nicht verfassungskonform. :: :: Taifun "Kalmaegi" bringt Philippinen Tod und Zerstörung - Unwetter gibt es in Südostasien während der Regenzeit zwischen Juni und November oft. Durch den Klimawandel werden extreme Wetterereignisse aber häufiger. Derzeit wütet ein Wirbelsturm über den Philippinen. :: :: Früherer US-Vizepräsident Dick Cheney gestorben - Dick Cheney war von 2001 bis 2009 Stellvertreter von US-Präsident George W. Bush. Er galt als einer der einflussreichsten Vize-Präsidenten der US-Geschichte. :: :: Trump will Mamdani als Bürgermeister von New York verhindern - In New York wird ein neuer Bürgermeister gewählt. In Umfragen liegt der 34-jährige Demokrat Zohran Mamdani vorn. Sollte er gewinnen, will US-Präsident Donald Trump Bundesmittel kürzen. ::

Brent (12:15 Uhr): 
moin

Brent (13:15 Uhr): 
moin

Brent (14:30 Uhr): 
Grüße alle Trinkfesten und Arbeitsscheuen, Brent`s!

Brent (18:16 Uhr): 
ja hallo

Brent (03:48 Uhr): 
moin

Robo
:: Japans Militär wird wegen Bärenattacken entsandt - Die Soldaten haben Abwehrspray, Stöcke und Schilde bei sich - sie sollen die Bären aber nicht töten. Diese Aufgabe übernehmen professionelle Jäger - weil sich die gefährlichen Tiere immer näher an Menschen heranwagen. :: :: Frankreich: Mann fährt mit Auto mehrere Menschen an - Zwei der Opfer liegen nach Angaben des Innenministers auf der Intensivstation. Der Bürgermeister von Saint-Pierre-d'Oléron sagte, der Autofahrer habe die Unfälle absichtlich verursacht. :: :: Drohnenalarm in Belgien: Flugverkehr zeitweilig gestört - Wiederholt wurden in Belgien unbekannte Drohnen gesichtet - sogar über einem NATO-Standort, wo wahrscheinlich Atomwaffen lagern. Betroffen war auch der Flughafen Brüssel. Dort läuft der Betrieb langsam wieder an. :: :: Shutdown: Längster Stillstand in der US-Geschichte - Wie schon in der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump haben sich Republikaner und Demokraten im Kongress bei der Suche nach einem Kompromiss verkeilt. Unter keinem Staatsoberhaupt dauerte der Stillstand länger. :: :: New York: Demokrat Mamdani gewinnt Wahl zum Bürgermeister - In einer Zeit "politischer Finsternis" werde New York das Licht sein, sagte Mamdani vor jubelnden Anhängern. Trotz Drohungen von US-Präsident Trump hatte er sich bei der Abstimmung in der US-Metropole durchgesetzt. :: :: News kompakt: Demokrat Mamdani wird New Yorks Bürgermeister - Mit Zohran Mamdani wird die Demokraten-Hochburg New York künftig von einem 34 Jahre alten Muslim regiert. Die Haushaltssperre in den USA ist nun die längste in der Geschichte des Landes. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Wer wird zuerst behandelt? Gericht kippt Triage-Regeln - Wenn in einer Krise auf Intensivstationen kein Platz ist, müssen Ärzte entscheiden, wer behandelt wird und wer nicht. Vor drei Jahren wurden dazu in Deutschland Regeln aufgestellt. Doch die sind nicht verfassungskonform. ::

Brent (09:41 Uhr): 
moin

Robo
:: Bundestag gibt Merz Rückendeckung für COP30 - Schon an diesem Freitag will der Kanzler in Brasilien eine Rede halten - noch vor dem offiziellen Beginn der Klimakonferenz in Belém. Das Parlament unterstreicht die deutsche Position. :: :: News kompakt: US-Lufträume könnten geschlossen werden - Der sogenannte Shutdown in den USA beeinträchtigt zunehmend auch den Flugverkehr. Kanzler Merz hat in Berlin zum Stahlgipfel geladen. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Japans Militär wird wegen Bärenattacken entsandt - Die Soldaten haben Abwehrspray, Stöcke und Schilde bei sich - sie sollen die Bären aber nicht töten. Diese Aufgabe übernehmen professionelle Jäger - weil sich die gefährlichen Tiere immer näher an Menschen heranwagen. :: :: Frankreich: Mann fährt mit Auto mehrere Menschen an - Zwei der Opfer liegen nach Angaben des Innenministers auf der Intensivstation. Der Bürgermeister von Saint-Pierre-d'Oléron sagte, der Autofahrer habe die Unfälle absichtlich verursacht. :: :: Drohnenalarm in Belgien: Flugverkehr zeitweilig gestört - Wiederholt wurden in Belgien unbekannte Drohnen gesichtet - sogar über einem NATO-Standort, wo wahrscheinlich Atomwaffen lagern. Betroffen war auch der Flughafen Brüssel. Dort läuft der Betrieb langsam wieder an. :: :: Shutdown: Längster Stillstand in der US-Geschichte - Wie schon in der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump haben sich Republikaner und Demokraten im Kongress bei der Suche nach einem Kompromiss verkeilt. Unter keinem Staatsoberhaupt dauerte der Stillstand länger. :: :: New York: Demokrat Mamdani gewinnt Wahl zum Bürgermeister - In einer Zeit "politischer Finsternis" werde New York das Licht sein, sagte Mamdani vor jubelnden Anhängern. Trotz Drohungen von US-Präsident Trump hatte er sich bei der Abstimmung in der US-Metropole durchgesetzt. ::

Brent (14:14 Uhr): 
Allo! für alle alle Trinkfesten und Arbeitsscheuen, Brent`s! ein Cappuccino mit viel Schaum!

Brent (16:17 Uhr): 
Robo?

Brent (17:37 Uhr): 

Brent (20:13 Uhr): 
what are yall niggas saying

Brent (23:20 Uhr): 
sagt der franzakke

Brent (23:21 Uhr): 
a

Robo
:: UN-Sanktionen gegen Interimspräsident al-Scharaa aufgehoben - Kurz vor dem ersten Besuch eines syrischen Präsidenten im Weißen Haus seit 1946 hat der UN-Sicherheitsrat die Sanktionen gegen Ahmed al-Scharaa und Syriens Innenminister beendet. China stimmte nicht zu. :: :: News kompakt: UN-Chef Guterres spricht von bitterer Wahrheit - UN-Generalsekretär Guterres ruft dazu auf, keine neuen Kohlekraftwerke sowie Öl- und Gasprojekte mehr zu genehmigen. Die Sanktionen gegen Syriens Übergangspräsident al-Scharaa sind aufgehoben. Das Wichtigste in Kürze. :: :: US-Shutdown: Personalmangel führt zu Flugstreichungen - Noch immer ist keine Einigung im Haushaltsstreit in den USA in Sicht. Behördenmitarbeiter werden deshalb nicht bezahlt. Und das trifft auch die Flughäfen. :: :: Polen setzt auf Militärtraining für Zivilisten - Polen sieht sich zunehmend von Russland bedroht. Das Land will in großen Umfang Freiwillige militärisch ausbilden. Was steckt hinter dem Programm "In Bereitschaft"? :: :: Kanzler Merz auf Stahlgipfel: "Existenzbedrohende Krise" - Wie kann deutscher Stahl wettbewerbsfähig bleiben die Produktion klimafreundlicher werden? Das sind Fragen, die die Branche umtreiben. Bundeskanzler Friedrich Merz stellt sich hinter die heimischen Unternehmen. :: :: Bundestag gibt Merz Rückendeckung für COP30 - Schon an diesem Freitag will der Kanzler in Brasilien eine Rede halten - noch vor dem offiziellen Beginn der Klimakonferenz in Belém. Das Parlament unterstreicht die deutsche Position. :: :: News kompakt: US-Lufträume könnten geschlossen werden - Der sogenannte Shutdown in den USA beeinträchtigt zunehmend auch den Flugverkehr. Kanzler Merz hat in Berlin zum Stahlgipfel geladen. Das Wichtigste in Kürze. ::

Brent (14:34 Uhr): 
Es gibt Momente, da mochte man alle Trinkfesten und Arbeitsscheuen, Brent`s grüßen, Allo!

Brent (17:05 Uhr): 

Brent (17:19 Uhr): 
Hallo Robo

Brent (20:20 Uhr): 
schön

Brent (23:24 Uhr): 
moin

Robo
:: Regenwald-Fonds: Mit welcher Summe ist Deutschland dabei? - Ein neuer Fonds von Brasiliens Präsident Lula soll Länder belohnen, die ihre Urwälder schützen. Während der deutsche Kanzler mit konkreten Zusagen zögert, geht Norwegen bei der Klimakonferenz mit großen Summen voran. :: :: Statistik: Mehr Syrer verlassen Deutschland, weniger kommen - Derzeit tobt in Deutschland die politische Debatte um die Rückführung von Syrerinnen und Syrern in ihre Heimat. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen nun: Die Diskussion könnte sich von selbst erledigen. :: :: Taifun "Kalmaegi" wütet in Vietnam - Fünf Tote - Seit Tagen zieht ein schwerer Wirbelsturm über Südostasien. Die Spur der Verwüstung reicht inzwischen von den Philippinen bis Vietnam. Und auf dem Pazifik braut sich ein neues Unwetter zusammen. :: :: UN-Sanktionen gegen Interimspräsident al-Scharaa aufgehoben - Kurz vor dem ersten Besuch eines syrischen Präsidenten im Weißen Haus seit 1946 hat der UN-Sicherheitsrat die Sanktionen gegen Ahmed al-Scharaa und Syriens Innenminister beendet. China stimmte nicht zu. :: :: News kompakt: UN-Chef Guterres spricht von bitterer Wahrheit - UN-Generalsekretär Guterres ruft dazu auf, keine neuen Kohlekraftwerke sowie Öl- und Gasprojekte mehr zu genehmigen. Die Sanktionen gegen Syriens Übergangspräsident al-Scharaa sind aufgehoben. Das Wichtigste in Kürze. :: :: US-Shutdown: Personalmangel führt zu Flugstreichungen - Noch immer ist keine Einigung im Haushaltsstreit in den USA in Sicht. Behördenmitarbeiter werden deshalb nicht bezahlt. Und das trifft auch die Flughäfen. :: :: Polen setzt auf Militärtraining für Zivilisten - Polen sieht sich zunehmend von Russland bedroht. Das Land will in großen Umfang Freiwillige militärisch ausbilden. Was steckt hinter dem Programm "In Bereitschaft"? ::

Brent (10:16 Uhr): 
moin

Robo
:: Dänemark will Social-Media-Verbot für Kinder - Im EU-Staat Dänemark soll künftig ein gesetzliches Mindestalter für die Nutzung sozialer Netzwerke gelten. Deutschland könnte einen anderen Weg gehen. :: :: Trump gewährt Ungarn Ausnahme von Energiesanktionen - Donald Trump und Viktor Orban zeigten im Weißen Haus Einigkeit. Ungarn bekommt eine befristete Ausnahme von US-Sanktionen gegen russische Energie, während Trump andere EU-Länder für deren Käufe kritisierte. :: :: News kompakt: Türkei möchte Netanjahu festnehmen lassen - Die Istanbuler Generalstaatsanwaltschaft nimmt den israelischen Regierungschef ins Visier. Ungarns Premier bittet in Washington erfolgreich um Erlaubnis für weitere Energieimporte aus Russland. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Regenwald-Fonds: Mit welcher Summe ist Deutschland dabei? - Ein neuer Fonds von Brasiliens Präsident Lula soll Länder belohnen, die ihre Urwälder schützen. Während der deutsche Kanzler mit konkreten Zusagen zögert, geht Norwegen bei der Klimakonferenz mit großen Summen voran. :: :: Statistik: Mehr Syrer verlassen Deutschland, weniger kommen - Derzeit tobt in Deutschland die politische Debatte um die Rückführung von Syrerinnen und Syrern in ihre Heimat. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen nun: Die Diskussion könnte sich von selbst erledigen. :: :: Taifun "Kalmaegi" wütet in Vietnam - Fünf Tote - Seit Tagen zieht ein schwerer Wirbelsturm über Südostasien. Die Spur der Verwüstung reicht inzwischen von den Philippinen bis Vietnam. Und auf dem Pazifik braut sich ein neues Unwetter zusammen. :: :: UN-Sanktionen gegen Interimspräsident al-Scharaa aufgehoben - Kurz vor dem ersten Besuch eines syrischen Präsidenten im Weißen Haus seit 1946 hat der UN-Sicherheitsrat die Sanktionen gegen Ahmed al-Scharaa und Syriens Innenminister beendet. China stimmte nicht zu. ::

Brent (14:47 Uhr): 
... grüßt die Geheimgesellschaft der Trinkfesten und Arbeitsscheuen, Brent`s, Allo!

Brent (16:43 Uhr): 
moin

Brent (16:46 Uhr): 
Moin, Brent aus der Ukraine, heute wieder an der Front, nach den Motto " Atemlos durch die Nacht", oder gibts Bier, hää?

Brent (17:19 Uhr): 
Ukraine ...? führen gerade in Deutschland ein Außenwirtschaftsgesetz zum Kriegswaffenkontrollgesetz ein... den der Manager von HSW hat die Zugangs Daten in Mexiko zur Nuklearen Prozess bekommen, Mops Gustav ist der Gegenspieler mit ein Robo für Frieden, was keiner Verstehn kann!

Brent (17:27 Uhr): 
Bin mal mit den Fortpflanzungsapparat inklusive Beutel auf den WC!

Brent (17:50 Uhr): 
Hab da mal eine Frage, Man stürzt mit einem Transportflugzeug mit Gefangenen in der abgelegenen Wildnis Alaskas ab, und Dutzende gewaltbereite Häftlinge entkommen und du als Brent sitzt mit dein Behindertenausweis und Kurzen Hosen auch mit im Flugzeug, wäre das OK?

Robo
:: China genehmigt Ausnahmen beim Export von Nexperia-Chips - Nach wochenlangen Lieferproblemen erhält unter anderem Volkswagen wieder Halbleiter des chinesischen Herstellers Nexperia. China hat erste Ausnahmegenehmigungen erteilt - wie lange diese gelten, ist jedoch unklar. :: :: Polens Parlament macht Festnahme von Ex-Minister möglich - Der ehemalige Justizminister Zbigniew Ziobro war eine der treibenden Kräfte hinter der Reform des Rechtssystems, die Polen auf Konfrontationskurs mit der EU brachte. Jetzt werden schwere Vorwürfe gegen ihn laut. :: :: UPS lässt nach Absturz Teil seiner Flugzeugflotte am Boden - Nach dem Unglück im Bundesstaat Kentucky ruht der Betrieb eines Flugzeugtyps bei US-Frachtfirmen. Während Ermittler nach der Ursache suchen, versuchen die Unternehmen, den Lieferverkehr aufrechtzuerhalten. :: :: Dänemark will Social-Media-Verbot für Kinder - Im EU-Staat Dänemark soll künftig ein gesetzliches Mindestalter für die Nutzung sozialer Netzwerke gelten. Deutschland könnte einen anderen Weg gehen. :: :: Trump gewährt Ungarn Ausnahme von Energiesanktionen - Donald Trump und Viktor Orban zeigten im Weißen Haus Einigkeit. Ungarn bekommt eine befristete Ausnahme von US-Sanktionen gegen russische Energie, während Trump andere EU-Länder für deren Käufe kritisierte. :: :: News kompakt: Türkei möchte Netanjahu festnehmen lassen - Die Istanbuler Generalstaatsanwaltschaft nimmt den israelischen Regierungschef ins Visier. Ungarns Premier bittet in Washington erfolgreich um Erlaubnis für weitere Energieimporte aus Russland. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Regenwald-Fonds: Mit welcher Summe ist Deutschland dabei? - Ein neuer Fonds von Brasiliens Präsident Lula soll Länder belohnen, die ihre Urwälder schützen. Während der deutsche Kanzler mit konkreten Zusagen zögert, geht Norwegen bei der Klimakonferenz mit großen Summen voran. ::

Brent (08:22 Uhr): 
moin

Robo
:: Nach UPS-Absturz: US-Behörde untersagt Starts von Frachtjets - Die Entscheidung der Luftfahrtbehörde FAA betrifft Dutzende Maschinen mehrerer US-Frachtunternehmen. Betroffen sind große Logistikkonzerne wie UPS und Fedex, die nun auf Notfallpläne zurückgreifen müssen. :: :: USA und Bolivien beenden diplomatische Eiszeit - "Bolivien kehrt wieder zurück in die Welt", betonte Rodrigo Paz bei seiner Amtseinführung als Staatschef. Den USA gefällt der neue Kurs des 58-jährigen Christdemokraten. :: :: Russische Angriffe legen ukrainische Energieversorgung lahm - Russische Drohnen- und Raketenangriffe haben in der Ukraine schwere Schäden an Kraftwerken und Stromleitungen verursacht. In mehreren Regionen bleiben Haushalte stundenlang ohne Energieversorgung. :: :: Supertaifun "Fung-Wong": Massenevakuierung auf Philippinen - Gerade erst kostete der Sturm "Kalmaegi" vielen Menschen das Leben. Nun müssen sich Hunderttausende Philippiner vor einem noch heftigeren Taifun in Sicherheit bringen. :: :: China genehmigt Ausnahmen beim Export von Nexperia-Chips - Nach wochenlangen Lieferproblemen erhält unter anderem Volkswagen wieder Halbleiter des chinesischen Herstellers Nexperia. China hat erste Ausnahmegenehmigungen erteilt - wie lange diese gelten, ist jedoch unklar. :: :: Polens Parlament macht Festnahme von Ex-Minister möglich - Der ehemalige Justizminister Zbigniew Ziobro war eine der treibenden Kräfte hinter der Reform des Rechtssystems, die Polen auf Konfrontationskurs mit der EU brachte. Jetzt werden schwere Vorwürfe gegen ihn laut. :: :: Dänemark will Social-Media-Verbot für Kinder - Im EU-Staat Dänemark soll künftig ein gesetzliches Mindestalter für die Nutzung sozialer Netzwerke gelten. Deutschland könnte einen anderen Weg gehen. ::

Brent (12:46 Uhr): 
moinhttps://m.youtube.com/watch?v=l7oQE4vbLII&pp=0gcJCR4Bo7VqN5tD&fbclid=IwVERDUAN9XhNleHRuA2FlbQIxMABzcnRjBmFwcF9pZAwzNTA2ODU1MzE3MjgAAR6_m1QvjoqvWJX4BVvLntTwWVlNa9jYkqptaUbNc-nuaTLCIygGj2U1N9GV7A_aem_vLh6OPyM6klAlXZ8_XaRUQ

Brent (12:46 Uhr): 
[youtube]https://m.youtube.com/watch?v=l7oQE4vbLII&pp=0gcJCR4Bo7VqN5tD&fbclid=IwVERDUAN9XhNleHRuA2FlbQIxMABzcnRjBmFwcF9pZAwzNTA2ODU1MzE3MjgAAR6_m1QvjoqvWJX4BVvLntTwWVlNa9jYkqptaUbNc-nuaTLCIygGj2U1N9GV7A_aem_vLh6OPyM6klAlXZ8_XaRUQ[/youtube]

Brent (14:17 Uhr): 
moin

Brent (15:54 Uhr): 
Allo!

Brent (16:43 Uhr): 
Hab da mal eine Frage: ist das normal, wenn ein Känguru den Wackeldackel macht, und dabei komisch guckt?

Brent (17:19 Uhr): 

Brent (23:46 Uhr): 
moin

Brent (05:24 Uhr): 
moin

Robo
:: Taifun "Fung-Wong" legt Teile der Philippinen lahm - Der mittlerweile abgeschwächte Taifun "Fung-Wong" ist von den Philippinen abgezogen. Er hat dort eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben. :: :: Druck wurde zu groß: BBC-Chef Davie tritt ab - Paukenschlag bei der BBC: Nach Kritik an einem Beitrag über US-Präsident Donald Trump tritt der Chef der britischen Rundfunkanstalt zurück. Neben BBC-Generaldirektor Tim Davie geht auch Nachrichtenchefin Deborah Turness. :: :: Shutdown: US-Senat nimmt erste Hürde im Haushaltsstreit - Kein Geld für Beamte, fehlende Essensmarken für Bedürftige, Ärger an den Flughäfen: Der bislang längste Shutdown in den USA ist immer deutlicher zu spüren. Jetzt rückt eine Lösung in Sicht. :: :: News kompakt: Weltklimakonferenz COP30 startet in Brasilien - An den zweiwöchigen Verhandlungen im brasilianische Belém beteiligen sich Delegationen aus mehr als 190 Staaten. Republikaner und Demokraten in den USA kommen einem Ende des Shutdown näher. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Irak: Optimistische Stimmung vor den Wahlen - Der Irak erlebt seine längste Phase der Stabilität seit Jahrzehnten. Ob sich dies auf die Parlamentswahl am 11. November auswirkt, muss sich zeigen. :: :: Supertaifun "Fung-Wong": Massenevakuierung auf Philippinen - Gerade erst kostete der Sturm "Kalmaegi" vielen Menschen das Leben. Nun müssen sich Hunderttausende Philippiner vor einem noch heftigeren Taifun in Sicherheit bringen. :: :: Anti-Drogen-Kampf belastet EU-Lateinamerika-Gipfel - Ein Gipfeltreffen in Kolumbien soll eine neue Etappe in den Beziehungen zwischen der EU und Lateinamerika einläuten. Auf der Tagesordnung dürfte auch die anhaltende US-Militärpräsenz im Karibischen Meer stehen. ::

Brent (14:07 Uhr): 
Allo!

Brent (14:22 Uhr): 
Brent, bald ist wieder Zeit, für heidschi Bumbeidschi und Gänsehaut Musik, sowas wie "Steh auf, wenn ihr Saufen wolt" ähhhh, "Küss mich halt mich lieb mich", echt!

Brent (14:56 Uhr): 
Hat echt brutal furzt, jetzt stinkt das Büro nach kaka, echt!

Robo
:: Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt unter Auflagen frei - Nach drei Wochen Haft darf Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy das Gefängnis wieder verlassen. Der 70-Jährige kann so das Berufungsverfahren gegen seine Verurteilung unter Aufsicht in Freiheit abwarten. :: :: Taifun "Fung-Wong" legt Teile der Philippinen lahm - Der mittlerweile abgeschwächte Taifun "Fung-Wong" ist von den Philippinen abgezogen. Er hat dort eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Mehrere Menschen kamen ums Leben. :: :: Druck wurde zu groß: BBC-Chef Davie tritt ab - Paukenschlag bei der BBC: Nach Kritik an einem Beitrag über US-Präsident Donald Trump tritt der Chef der britischen Rundfunkanstalt zurück. Neben BBC-Generaldirektor Tim Davie geht auch Nachrichtenchefin Deborah Turness. :: :: Shutdown: US-Senat nimmt erste Hürde im Haushaltsstreit - Kein Geld für Beamte, fehlende Essensmarken für Bedürftige, Ärger an den Flughäfen: Der bislang längste Shutdown in den USA ist immer deutlicher zu spüren. Jetzt rückt eine Lösung in Sicht. :: :: News kompakt: Weltklimakonferenz COP30 startet in Brasilien - An den zweiwöchigen Verhandlungen im brasilianische Belém beteiligen sich Delegationen aus mehr als 190 Staaten. Republikaner und Demokraten in den USA kommen einem Ende des Shutdown näher. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Irak: Optimistische Stimmung vor den Wahlen - Der Irak erlebt seine längste Phase der Stabilität seit Jahrzehnten. Ob sich dies auf die Parlamentswahl am 11. November auswirkt, muss sich zeigen. :: :: Supertaifun "Fung-Wong": Massenevakuierung auf Philippinen - Gerade erst kostete der Sturm "Kalmaegi" vielen Menschen das Leben. Nun müssen sich Hunderttausende Philippiner vor einem noch heftigeren Taifun in Sicherheit bringen. ::

Robo
:: Syrien schließt sich US-geführter Koalition gegen IS an - 2014 hatte der "Islamische Staat" (IS) große Gebiete in Syrien förmlich überrannt. Jetzt schließt sich das Land unter Übergangspräsident al-Scharaa der US-geführten Koalition zum Kampf gegen die Terrororganisation an. :: :: News kompakt: US-Senat stimmt für Übergangshaushalt - Mit der Entscheidung des US-Senats ist nun der Weg frei für ein Ende des Shutdowns. Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy ist wieder auf freiem Fuß. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt unter Auflagen frei - Nach drei Wochen Haft darf Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy das Gefängnis wieder verlassen. Der 70-Jährige kann so das Berufungsverfahren gegen seine Verurteilung unter Aufsicht in Freiheit abwarten. :: :: Taifun "Fung-Wong" legt Teile der Philippinen lahm - Der mittlerweile abgeschwächte Taifun "Fung-Wong" ist von den Philippinen abgezogen. Er hat dort eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Mehrere Menschen kamen ums Leben. :: :: Druck wurde zu groß: BBC-Chef Davie tritt ab - Paukenschlag bei der BBC: Nach Kritik an einem Beitrag über US-Präsident Donald Trump tritt der Chef der britischen Rundfunkanstalt zurück. Neben BBC-Generaldirektor Tim Davie geht auch Nachrichtenchefin Deborah Turness. :: :: Shutdown: US-Senat nimmt erste Hürde im Haushaltsstreit - Kein Geld für Beamte, fehlende Essensmarken für Bedürftige, Ärger an den Flughäfen: Der bislang längste Shutdown in den USA ist immer deutlicher zu spüren. Jetzt rückt eine Lösung in Sicht. :: :: News kompakt: Weltklimakonferenz COP30 startet in Brasilien - An den zweiwöchigen Verhandlungen im brasilianische Belém beteiligen sich Delegationen aus mehr als 190 Staaten. Republikaner und Demokraten in den USA kommen einem Ende des Shutdown näher. Das Wichtigste in Kürze. ::

Brent (13:55 Uhr): 
Allo, was geht ab?

Brent (14:07 Uhr): 
Icke heute bei Lidl

Brent (16:57 Uhr): 
Pack mal nen Eierlikoer und nen Aperol Spritz dann noch ein Gluehwein mit ein, danke!

Brent (17:24 Uhr): 
moin

Brent (18:14 Uhr): 
moin

Brent (23:54 Uhr): 
hello everyone

Brent (23:55 Uhr): 
how is everyone doing this afternoon? It is currently really depressing outside in the midwest in the USA. Almost winter feeling weather but no snow!

Brent (00:06 Uhr): 
wo ist die menschen?

Robo
:: Pakistan: Mindestens 12 Tote bei Anschlag in Islamabad - Während die Behörden in Indien noch die Ursache einer tödlichen Explosion vom Montag untersuchen, sprengt sich ein Selbstmordattentäter im Nachbarland Pakistan in die Luft. Islamisten bekennen sich zu dieser Tat. :: :: GEMA siegt vor Gericht gegen OpenAI - Das Landgericht München bremst das Softwareunternehmen OpenAI und seine Künstliche Intelligenz ChatGPT. Die Verwertungsgesellschaft GEMA, die sich mit dem US-Tech-Giganten angelegt hatte, bekommt recht. :: :: Mann wegen Aufrufen zu Anschlägen auf Politiker festgenommen - Er soll im Darknet Todeslisten mit Namen von Politikerinnen und Politikern und Personen des öffentlichen Lebens geführt haben. BKA-Beamte fassten den Verdächtigen, der wohl zur "Reichsbürger"-Szene gehört. :: :: Syrien schließt sich US-geführter Koalition gegen IS an - 2014 hatte der "Islamische Staat" (IS) große Gebiete in Syrien förmlich überrannt. Jetzt schließt sich das Land unter Übergangspräsident al-Scharaa der US-geführten Koalition zum Kampf gegen die Terrororganisation an. :: :: News kompakt: US-Senat stimmt für Übergangshaushalt - Mit der Entscheidung des US-Senats ist nun der Weg frei für ein Ende des Shutdowns. Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy ist wieder auf freiem Fuß. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt unter Auflagen frei - Nach drei Wochen Haft darf Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy das Gefängnis wieder verlassen. Der 70-Jährige kann so das Berufungsverfahren gegen seine Verurteilung unter Aufsicht in Freiheit abwarten. :: :: Taifun "Fung-Wong" legt Teile der Philippinen lahm - Der mittlerweile abgeschwächte Taifun "Fung-Wong" ist von den Philippinen abgezogen. Er hat dort eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Mehrere Menschen kamen ums Leben. ::

Brent (07:09 Uhr): 
moin

Brent (07:10 Uhr): 
bin ok mit dem driss-wetter da draussen. solange ich drinne bleiben kann

Robo
:: Größter US-Flugzeugträger kreuzt jetzt vor Lateinamerika - Die Regierung in Washington erhöht den Druck auf südamerikanische Staatschefs, die ihr ein Dorn im Auge sind. In London ist die Reaktion darauf ausgesprochen kühl, wie US-Medien berichten. :: :: Neu eröffnete Autobahnbrücke in China eingestürzt - In der südwestchinesischen Provinz Sichuan ist eine erst im Januar fertiggestellte Brücke schwer beschädigt worden. Ein Erdrutsch führte zum Teilzusammenbruch, verletzt wurde niemand. :: :: News kompakt: 20 Tote bei Absturz von türkischem Militärflugzeug - Die türkische Militärmaschine befand sich zu dem Zeitpunkt im Grenzgebiet zwischen Georgien und Aserbaidschan. Der US-Flugzeugträger "USS Gerald R. Ford" hat Lateinamerika erreicht. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Pakistan: Mindestens 12 Tote bei Anschlag in Islamabad - Während die Behörden in Indien noch die Ursache einer tödlichen Explosion vom Montag untersuchen, sprengt sich ein Selbstmordattentäter im Nachbarland Pakistan in die Luft. Islamisten bekennen sich zu dieser Tat. :: :: GEMA siegt vor Gericht gegen OpenAI - Das Landgericht München bremst das Softwareunternehmen OpenAI und seine Künstliche Intelligenz ChatGPT. Die Verwertungsgesellschaft GEMA, die sich mit dem US-Tech-Giganten angelegt hatte, bekommt recht. :: :: Mann wegen Aufrufen zu Anschlägen auf Politiker festgenommen - Er soll im Darknet Todeslisten mit Namen von Politikerinnen und Politikern und Personen des öffentlichen Lebens geführt haben. BKA-Beamte fassten den Verdächtigen, der wohl zur "Reichsbürger"-Szene gehört. :: :: Syrien schließt sich US-geführter Koalition gegen IS an - 2014 hatte der "Islamische Staat" (IS) große Gebiete in Syrien förmlich überrannt. Jetzt schließt sich das Land unter Übergangspräsident al-Scharaa der US-geführten Koalition zum Kampf gegen die Terrororganisation an. ::

Brent (14:02 Uhr): 

Brent (16:06 Uhr): 

Brent (16:34 Uhr): 
Ey! die Clips S T I N K E N!

Brent (17:39 Uhr): 
Die Frage ist, wer hier endlich mal die Initiative ergreift. Wer allerdings die Initiative ergreift, der kann auch EROBERN!

Brent (17:49 Uhr): 
Wenn ich mit dem Mödchen vom MSHD zusammen bin, gehts mir einfach gut.

Brent (18:05 Uhr): 
Es ist mittlerweile aussichtslos für sie, sich meinen Fängen zu entziehen.

Brent (20:31 Uhr): 
Heil Hitler

Brent (05:22 Uhr): 
I am currently playing with some new Baofeng ham radios

Brent (05:23 Uhr): 
they are very neat i think

Brent (05:23 Uhr): 
the model is DM32

Robo
:: Wohl mehr als 40 Tote bei Bootsunglück vor Libyen - Bei den Opfern handelt es sich den Vereinten Nationen zufolge um Migranten aus dem Sudan, aus Somalia, Kamerun und Nigeria. Die Organisation Ärzte ohne Grenzen will ihre Rettungseinsätze im Mittelmeer wieder aufnehmen. :: :: Größter US-Flugzeugträger kreuzt jetzt vor Lateinamerika - Die Regierung in Washington erhöht den Druck auf südamerikanische Staatschefs, die ihr ein Dorn im Auge sind. In London ist die Reaktion darauf ausgesprochen kühl, wie US-Medien berichten. :: :: Neu eröffnete Autobahn-Brücke in China eingestürzt - In der südwestchinesischen Provinz Sichuan ist eine erst im Januar fertiggestellte Brücke schwer beschädigt worden. Ein Erdrutsch führte zum Teilzusammenbruch, verletzt wurde niemand. :: :: News kompakt: 20 Tote bei Absturz von türkischem Militärflugzeug - Die türkische Militärmaschine befand sich zu dem Zeitpunkt im Grenzgebiet zwischen Georgien und Aserbaidschan. Der US-Flugzeugträger "USS Gerald R. Ford" hat Lateinamerika erreicht. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Pakistan: Mindestens 12 Tote bei Anschlag in Islamabad - Während die Behörden in Indien noch die Ursache einer tödlichen Explosion vom Montag untersuchen, sprengt sich ein Selbstmordattentäter im Nachbarland Pakistan in die Luft. Islamisten bekennen sich zu dieser Tat. :: :: GEMA siegt vor Gericht gegen OpenAI - Das Landgericht München bremst das Softwareunternehmen OpenAI und seine Künstliche Intelligenz ChatGPT. Die Verwertungsgesellschaft GEMA, die sich mit dem US-Tech-Giganten angelegt hatte, bekommt recht. :: :: Mann wegen Aufrufen zu Anschlägen auf Politiker festgenommen - Er soll im Darknet Todeslisten mit Namen von Politikerinnen und Politikern und Personen des öffentlichen Lebens geführt haben. BKA-Beamte fassten den Verdächtigen, der wohl zur "Reichsbürger"-Szene gehört. ::

Brent (06:13 Uhr): 
moin

Robo
:: Polens Präsident Nawrocki lässt 46 Richter durchfallen - In Polen muss das Rechtssystem wieder unabhängig werden, um EU-Maßgaben zu erfüllen. Doch der neue Staatschef stellt sich quer und droht sogar, gar keine neuen Richter mehr zu ernennen. :: :: Wohl mehr als 40 Tote bei Bootsunglück vor Libyen - Bei den Opfern handelt es sich den Vereinten Nationen zufolge um Migranten aus dem Sudan, aus Somalia, Kamerun und Nigeria. Die Organisation Ärzte ohne Grenzen will ihre Rettungseinsätze im Mittelmeer wieder aufnehmen. :: :: Größter US-Flugzeugträger kreuzt jetzt vor Lateinamerika - Die Regierung in Washington erhöht den Druck auf südamerikanische Staatschefs, die ihr ein Dorn im Auge sind. In London ist die Reaktion darauf ausgesprochen kühl, wie US-Medien berichten. :: :: Neu eröffnete Autobahn-Brücke in China eingestürzt - In der südwestchinesischen Provinz Sichuan ist eine erst im Januar fertiggestellte Brücke schwer beschädigt worden. Ein Erdrutsch führte zum Teilzusammenbruch, verletzt wurde niemand. :: :: News kompakt: 20 Tote bei Absturz von türkischem Militärflugzeug - Die türkische Militärmaschine befand sich zu dem Zeitpunkt im Grenzgebiet zwischen Georgien und Aserbaidschan. Der US-Flugzeugträger "USS Gerald R. Ford" hat Lateinamerika erreicht. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Pakistan: Mindestens 12 Tote bei Anschlag in Islamabad - Während die Behörden in Indien noch die Ursache einer tödlichen Explosion vom Montag untersuchen, sprengt sich ein Selbstmordattentäter im Nachbarland Pakistan in die Luft. Islamisten bekennen sich zu dieser Tat. :: :: GEMA siegt vor Gericht gegen OpenAI - Das Landgericht München bremst das Softwareunternehmen OpenAI und seine Künstliche Intelligenz ChatGPT. Die Verwertungsgesellschaft GEMA, die sich mit dem US-Tech-Giganten angelegt hatte, bekommt recht. ::

Brent (12:11 Uhr): 
(18:05 Uhr): <---- Allo behinderten Brent! was geht, haben sie dich aus der Psychatrie Entlassen, hää? (Robo ist immer noch nicht da)

Brent (12:12 Uhr): 

Brent (16:00 Uhr): 
Ist ein Brent im Forsthaus Rampensau?

Brent (18:03 Uhr): 
bin da

Brent (03:17 Uhr): 
moin

Brent (05:39 Uhr): 
moin

Robo
:: Russland und Ukraine melden massive nächtliche Angriffe - In der Nacht zu Freitag erschüttern Luftangriffe die Ukraine. Kyjiw wird schwer getroffen, zahlreiche Menschen werden verletzt. Russland meldet zugleich, hunderte ukrainische Drohnen abgefangen zu haben. :: :: News kompakt: BBC entschuldigt sich bei Trump - Nach einer umstrittenen Sendung geht die British Broadcasting Corporation auf US-Präsident Donald Trump zu. Russland greift erneut "massiv" Kyjiw an. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Pariser Anschläge von 2015: Frankreich hält inne - Vor genau zehn Jahren erschüttert eine Welle des Terrors Paris. Heute gedenken die Franzosen der Opfer. Innenminister Nuñez warnt: Die Terrorgefahr ist eine andere, aber weiterhin hoch. :: :: Razzien gegen Islamismus in zwölf Bundesländern - Nicht nur in Deutschland, auch in Österreich und der Schweiz standen Ermittler vor allem bei Jugendlichen vor der Tür und begehrten Einlass. In Mainz wurde derweil ein junger Islamist zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. :: :: BGH schmettert Forderungen von Wirecard-Aktionären ab - Zehntausende Aktionäre fordern im Insolvenzverfahren von Wirecard Schadenersatz. Doch der Bundesgerichtshof entschied, dass sie bei der Verteilung der Insolvenzmasse nachrangig sind. :: :: Polens Präsident Nawrocki lässt 46 Richter durchfallen - In Polen muss das Rechtssystem wieder unabhängig werden, um EU-Maßgaben zu erfüllen. Doch der neue Staatschef stellt sich quer und droht sogar, gar keine neuen Richter mehr zu ernennen. :: :: Wohl mehr als 40 Tote bei Bootsunglück vor Libyen - Bei den Opfern handelt es sich den Vereinten Nationen zufolge um Migranten aus dem Sudan, aus Somalia, Kamerun und Nigeria. Die Organisation Ärzte ohne Grenzen will ihre Rettungseinsätze im Mittelmeer wieder aufnehmen. ::

Brent (12:51 Uhr): 
Allo, hab heute ein Gnubbel bei Lidl erworben! (1,49 Eur sonst Kosten der 1.19 Eur)

Brent (14:37 Uhr): 
... wir werden alle Sterben!

Brent (17:20 Uhr): 
Nein, DU !!!

Robo
:: Hamburger Mutter und Kinder sterben im Istanbul-Urlaub - Eine Familie aus Deutschland tat nur das, was für Istanbul-Touristen zum Standardprogramm gehört: Streetfood essen. Nun sind drei der vier Familienmitglieder tot. War es eine Lebensmittelvergiftung? :: :: Gericht: BHP Group verantwortlich für Dammbruch in Brasilien - Ein Urteil aus London könnte zu einem der größten Entschädigungsverfahren der Umweltgeschichte führen: Hunderttausende Betroffene aus Brasilien hoffen nun auf milliardenschwere Zahlungen - und auf späte Gerechtigkeit. :: :: Nordrhein-Westfalen: Handy-Nutzer von ICE erfasst - Die ICEs der Deutschen Bahn gehören zu Europas schnellsten Zügen. Zu wenig Vorsicht hat jetzt an einem Bahnhof in Westdeutschland zu einem Unfall geführt. :: :: China: Gestrandete Raumfahrer zurück aus dem All - Ein möglicher Treffer durch Weltraumschrott brachte Chinas Raumfahrt in eine Ausnahmesituation: Drei "Taikonauten" mussten im All ausharren, während Experten Schäden prüften und eine Rückkehrlösung organisierten. :: :: USA setzen "Antifa Ost" und andere Europäer auf Terrorliste - Die Vereinigten Staaten haben vier linksextreme Organisationen in Europa als Terrorgruppen eingestuft. Betroffen ist auch eine Gruppierung in Deutschland. :: :: Russland und Ukraine melden massive nächtliche Angriffe - In der Nacht zu Freitag erschüttern Luftangriffe die Ukraine. Kyjiw wird schwer getroffen, zahlreiche Menschen werden verletzt. Russland meldet zugleich, hunderte ukrainische Drohnen abgefangen zu haben. :: :: News kompakt: BBC entschuldigt sich bei Trump - Nach einer umstrittenen Sendung geht die British Broadcasting Corporation auf US-Präsident Donald Trump zu. Russland greift erneut "massiv" Kyjiw an. Das Wichtigste in Kürze. ::

Brent (06:33 Uhr): 
moin

Brent (06:34 Uhr): 
karokafefe bescht

Brent (06:35 Uhr): 
//Gnubbel - sieht aus als waeres fuer analfreuden konzepiert

Brent (07:49 Uhr): 

Brent (11:25 Uhr): 
Brent aus der Ukraine, Nein! ein "Gnuddel - ein altes Hexenbrett zur Beschwörung von Kalten Kaffee, VERSTANDEN, nic für`n Arsch, echt mal! puuuust

Robo
:: News kompakt: USA fordern "humanitäre Waffenruhe" im Sudan - Wegen der Gräuel im Sudan wächst der diplomatische Druck. Donald Trump macht seine Drohung wahr - er will die BBC vor Gericht bringen. Halbzeit bei der COP30. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Hamburger Mutter und Kinder sterben im Istanbul-Urlaub - Eine Familie aus Deutschland tat nur das, was für Istanbul-Touristen zum Standardprogramm gehört: Streetfood essen. Nun sind drei der vier Familienmitglieder tot. War es eine Lebensmittelvergiftung? :: :: Gericht: BHP Group verantwortlich für Dammbruch in Brasilien - Ein Urteil aus London könnte zu einem der größten Entschädigungsverfahren der Umweltgeschichte führen: Hunderttausende Betroffene aus Brasilien hoffen nun auf milliardenschwere Zahlungen - und auf späte Gerechtigkeit. :: :: Nordrhein-Westfalen: Handy-Nutzer von ICE erfasst - Die ICEs der Deutschen Bahn gehören zu Europas schnellsten Zügen. Zu wenig Vorsicht hat jetzt an einem Bahnhof in Westdeutschland zu einem Unfall geführt. :: :: China: Gestrandete Raumfahrer zurück aus dem All - Ein möglicher Treffer durch Weltraumschrott brachte Chinas Raumfahrt in eine Ausnahmesituation: Drei "Taikonauten" mussten im All ausharren, während Experten Schäden prüften und eine Rückkehrlösung organisierten. :: :: USA setzen "Antifa Ost" und andere Europäer auf Terrorliste - Die Vereinigten Staaten haben vier linksextreme Organisationen in Europa als Terrorgruppen eingestuft. Betroffen ist auch eine Gruppierung in Deutschland. :: :: Russland und Ukraine melden massive nächtliche Angriffe - In der Nacht zu Freitag erschüttern Luftangriffe die Ukraine. Kyjiw wird schwer getroffen, zahlreiche Menschen werden verletzt. Russland meldet zugleich, hunderte ukrainische Drohnen abgefangen zu haben. ::

Brent (12:10 Uhr): 
nen Hexenbrett und Kalten Kaffee, soso, die Sau hat mich erwischt!

Brent (18:32 Uhr): 

Robo
:: Streit um Taiwan: China warnt Bürger vor Reisen nach Japan - Peking verdirbt Tokio das Tourismusgeschäft - weil die neue japanische Regierungschefin in der Volksrepublik einen wunden Punkt getroffen hat. Die USA liefern Taiwan neue Waffen. :: :: Trump lässt Zölle auf etliche Lebensmittelimporte fallen - Erst schließen mehrere lateinamerikanische Staaten Abkommen mit den USA, dann streicht die Regierung in Washington eine Reihe von Zöllen. Auch die Schweiz verbucht einen handelspolitischen Erfolg. :: :: Wohl keine Absicht bei tödlichem Busunglück in Stockholm - Ein Doppeldeckerbus war in eine Bushaltestelle im Zentrum Stockholms gefahren. Es gab drei Tote, der Fahrer wurde festgenommen. Die schwedische Polizei geht inzwischen von einem Unfall aus. :: :: News kompakt: USA fordern "humanitäre Waffenruhe" im Sudan - Wegen der Gräuel im Sudan wächst der diplomatische Druck. Donald Trump macht seine Drohung wahr - er will die BBC vor Gericht bringen. Halbzeit bei der COP30. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Gericht: BHP Group verantwortlich für Dammbruch in Brasilien - Ein Urteil aus London könnte zu einem der größten Entschädigungsverfahren der Umweltgeschichte führen: Hunderttausende Betroffene aus Brasilien hoffen nun auf milliardenschwere Zahlungen - und auf späte Gerechtigkeit. :: :: Nordrhein-Westfalen: Handy-Nutzer von ICE erfasst - Die ICEs der Deutschen Bahn gehören zu Europas schnellsten Zügen. Zu wenig Vorsicht hat jetzt an einem Bahnhof in Westdeutschland zu einem Unfall geführt. :: :: China: Gestrandete Raumfahrer zurück aus dem All - Ein möglicher Treffer durch Weltraumschrott brachte Chinas Raumfahrt in eine Ausnahmesituation: Drei "Taikonauten" mussten im All ausharren, während Experten Schäden prüften und eine Rückkehrlösung organisierten. ::

Brent (11:33 Uhr): 
niom

Brent (19:42 Uhr): 
that girl is cute!

Brent (19:42 Uhr): 
i like cute girls!

Brent (04:11 Uhr): 

Robo
:: Demo in Leipzig: Fußballfans gegen Pläne der Innenminister - Was tun gegen Gewalt in und um Fußballstadien? Deutschlands Innenminister wollen härter durchgreifen. Dagegen regt sich Widerstand von Fans. :: :: Kritik an Auktion von NS-Dokumenten: "Schamlos und zynisch" - Ein deutsches Auktionshaus will einen Judenstern und Briefe von KZ-Häftlingen und deren Angehörigen versteigern. Das internationale Auschwitz-Komitee reagiert. :: :: Nach Tod von Urlaubern: Hotel in Istanbul evakuiert - Nach dem Tod einer Mutter und ihrer Kinder im Türkei-Urlaub verfolgen die Ermittler eine neue Spur. Es gibt eine weitere Verhaftung und das Hotel wurde geräumt. :: :: Britische Regierung will Asylregeln drastisch verschärfen - Die Regierung von Premierminister Keir Starmer steht wegen schlechter Umfragewerte massiv unter Druck, die Zahl der Migranten in Großbritannien zu reduzieren. Nun sollen radikale Änderungen in der Asylpolitik kommen. :: :: Unglück mit Flüchtlingsboot vor der Küste Kaliforniens - Mindestens vier Menschen sterben, als das kleine Boot vor der Küste San Diegos kentert. Die Suche nach möglichen Opfern dauert an. Die Behörden vermuten Menschenschmuggel. :: :: Ausschreitungen bei "Gen Z"-Protesten in Mexiko-Stadt - Bei Demonstrationen der "Generation Z" gegen Gewalt und Korruption in Mexiko-Stadt ist es zu schweren Auseinandersetzungen gekommen. Vermummte griffen Polizisten an, 120 Menschen wurden verletzt, mehrere festgenommen. :: :: Streit um Taiwan: China warnt Bürger vor Reisen nach Japan - Peking verdirbt Tokio das Tourismusgeschäft - weil die neue japanische Regierungschefin in der Volksrepublik einen wunden Punkt getroffen hat. Die USA liefern Taiwan neue Waffen. ::

Brent (06:01 Uhr): 
moin

Brent (09:07 Uhr): 
moin

Robo
:: US-Präsident Trump nun doch für Freigabe von Epstein-Akten - US-Präsident Trump fordert plötzlich die Freigabe der Epstein-Akten - ein Kurswechsel unter wachsendem Druck. Kritiker vermuten Kalkül, während Republikaner und Demokraten auf eine schnelle Abstimmung drängen. :: :: News kompakt: Trump will doch Freigabe der Epstein-Akten - Für Kurswechsel ist US-Präsident Donald Trump bekannt. Jüngstes Beispiel: Nach langem Widerstand will er die Epstein-Akten jetzt doch freigeben. Bundesfinanzminister Klingbeil reist nach China. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Demo in Leipzig: Fußballfans gegen Pläne der Innenminister - Was tun gegen Gewalt in und um Fußballstadien? Deutschlands Innenminister wollen härter durchgreifen. Dagegen regt sich Widerstand von Fans. :: :: Kritik an Auktion von NS-Dokumenten: "Schamlos und zynisch" - Ein deutsches Auktionshaus will einen Judenstern und Briefe von KZ-Häftlingen und deren Angehörigen versteigern. Das internationale Auschwitz-Komitee reagiert. :: :: Nach Tod von Urlaubern: Hotel in Istanbul evakuiert - Nach dem Tod einer Mutter und ihrer Kinder im Türkei-Urlaub verfolgen die Ermittler eine neue Spur. Es gibt eine weitere Verhaftung und das Hotel wurde geräumt. :: :: Britische Regierung will Asylregeln drastisch verschärfen - Die Regierung von Premierminister Keir Starmer steht wegen schlechter Umfragewerte massiv unter Druck, die Zahl der Migranten in Großbritannien zu reduzieren. Nun sollen radikale Änderungen in der Asylpolitik kommen. :: :: Unglück mit Flüchtlingsboot vor der Küste Kaliforniens - Mindestens vier Menschen sterben, als das kleine Boot vor der Küste San Diegos kentert. Die Suche nach möglichen Opfern dauert an. Die Behörden vermuten Menschenschmuggel. ::

Brent (15:16 Uhr): 
ZACK, da ist mir die Hornbrillen Aluminium Edvie auf die Aier gefallen, und schon kenne icke den Titel "Süßer die Glocken nie klingen", auswendig, echt! achsooo: Allo!

Brent (17:02 Uhr): 
nabend

Brent (17:04 Uhr): 
Neues Wort: Frauen Milch Datenbank für Brents die zu Früh Geboren worden, echt, das gibt es!!!

Brent (17:07 Uhr): 
beschte frauenmilch

Brent (17:07 Uhr): 
fuer mensch und brent

Brent (17:08 Uhr): 
Die gab es immer in der DDR, allo Brent aus der Ukraine!

Brent (17:22 Uhr): 
hlao, brenti!

Brent (17:29 Uhr): 
Ja, allo erstmal, Brenti aus der Ukraine! gibt es heute wieder Gurgensalat und dazu ein Bier, oder mußt du an die Front?

Brent (17:31 Uhr): 
Der Wein "Liebfrauenmich", gibt es bei uns im Scharzen Netto mit Scotty :D

Brent (18:14 Uhr): 
hier gabs heut nudeln, mit speck, karotten und paprikasosse, dazu spiegeleier - ein gedicht!

Brent (18:15 Uhr): 
machte heute bueroarbeit von zuhause aus, wollte morgen mit den jungs in die pampe losfahren, hab aber wieder papierkramm am hals

Brent (21:02 Uhr): 

Brent (21:03 Uhr): 
Man kann es nicht genug posten!

Robo
:: Waffenexporte nach Israel: Deutschland hebt Teil-Stopp auf - Die deutsche Regierung prüft Waffenexporte nach Israel wieder neu und hat das zuvor verhängte Teil-Embargo aufgehoben. Grundlage sei der Waffenstillstand im Gazastreifen. Die israelische Regierung begrüßt den Schritt. :: :: Todesstrafe für Bangladeschs Ex-Regierungschefin Hasina - Sie regierte Bangladesch mit harter Hand, versuchte Proteste von Studenten brutal niederschlagen zu lassen. Nun hat ein Gericht in Dhaka die frühere Ministerpräsidentin Sheikh Hasina zum Tode verurteilt. :: :: Sozialistin gewinnt erste Runde der Präsidentenwahl in Chile - Chiles Präsidentschaftswahl geht in die entscheidende Runde: Die linke Jeannette Jara siegt vor dem Rechtspolitiker Kast, doch der gilt als Favorit für die Stichwahl. Sicherheit und Migration dominieren den Wahlkampf. :: :: US-Präsident Trump nun doch für Freigabe von Epstein-Akten - US-Präsident Trump fordert plötzlich die Freigabe der Epstein-Akten - ein Kurswechsel unter wachsendem Druck. Kritiker vermuten Kalkül, während Republikaner und Demokraten auf eine schnelle Abstimmung drängen. :: :: News kompakt: Trump will doch Freigabe der Epstein-Akten - Für Kurswechsel ist US-Präsident Donald Trump bekannt. Jüngstes Beispiel: Nach langem Widerstand will er die Epstein-Akten jetzt doch freigeben. Bundesfinanzminister Klingbeil reist nach China. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Demo in Leipzig: Fußballfans gegen Pläne der Innenminister - Was tun gegen Gewalt in und um Fußballstadien? Deutschlands Innenminister wollen härter durchgreifen. Dagegen regt sich Widerstand von Fans. :: :: Kritik an Auktion von NS-Dokumenten: "Schamlos und zynisch" - Ein deutsches Auktionshaus will einen Judenstern und Briefe von KZ-Häftlingen und deren Angehörigen versteigern. Das internationale Auschwitz-Komitee reagiert. ::

Brent (16:36 Uhr): 

Brent (16:37 Uhr): 
Hab da mal eine Frage: ist bei einem Brent heute auch etwa 4 Stunden "kohlchan", ausgefallen (Server error 500) (Ist eine echte Frage)

Brent (16:41 Uhr): 
Hab dann die Server Uhr auf "time.nist.gov" gestellt, und da ging wieder alles, Komisch, oder? da hat bestimmt so ein Trottel wie ich am PC rum gespiellt, bei mir sin 4 Leute am PC, Da Knallt es bestimmt bald mal richtig :D

Brent (16:49 Uhr): 
Mein IQ liegt so bei 18 oder so, also in etwas so schlaue wie Horst!

Brent (17:36 Uhr): 
Allo, Brent aus der Ukraine, hast du an der Front noch ein Plumsklo?

Brent (04:00 Uhr): 
guten morgen friends! I have exams over the next couple of days! Please wish me good luck and keep me in your prayers!!!

Brent (04:00 Uhr): 
I hope all is well with everyone

Brent (04:25 Uhr): 
guten morgen USA! we will do that and wish you all the best for your exams!

Robo
:: Samtener Protest in Tschechien und der Slowakei - In Prag und in Bratislava erinnern Zehntausende Menschen an die "Samtene Revolution", die das Ende des Kommunismus einläutete. Mit teils scharfen Parolen wenden sie sich in beiden Ländern gegen die politische Führung. :: :: Diplomatischer Streit mit Japan: China legt nach - Es geht um eine Äußerung von Japans Premierministerin zu Taiwan. Chinas Außenamtssprecherin Mao erhebt deswegen neue schwere Vorwürfe. Japan ruft indes seine Bürger in der Volksrepublik zu besonderer Vorsicht auf. :: :: UN-Sicherheitsrat unterstützt Trumps Friedensplan für Gaza - Im Gazastreifen wächst die Hoffnung auf eine dauerhafte Waffenruhe - nach der Entscheidung des höchsten Gremiums der Vereinten Nationen. Gebilligt wird damit auch eine internationale Stabilisierungstruppe für Gaza. :: :: News kompakt: Millionenzusage aus Deutschland bei COP30 - Der deutsche Umweltminister Carsten Schneider verspricht weiteres Geld zur Abmilderung der Folgen des Klimawandels. Eine Gaza-Resolution bekommt im UN-Sicherheitsrat die Mehrheit. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Waffenexporte nach Israel: Deutschland hebt Teil-Stopp auf - Die deutsche Regierung prüft Waffenexporte nach Israel wieder neu und hat das zuvor verhängte Teil-Embargo aufgehoben. Grundlage sei der Waffenstillstand im Gazastreifen. Die israelische Regierung begrüßt den Schritt. :: :: Todesstrafe für Bangladeschs Ex-Regierungschefin Hasina - Sie regierte Bangladesch mit harter Hand, versuchte Proteste von Studenten brutal niederschlagen zu lassen. Nun hat ein Gericht in Dhaka die frühere Ministerpräsidentin Sheikh Hasina zum Tode verurteilt. :: :: Sozialistin gewinnt erste Runde der Präsidentenwahl in Chile - Chiles Präsidentschaftswahl geht in die entscheidende Runde: Die linke Jeannette Jara siegt vor dem Rechtspolitiker Kast, doch der gilt als Favorit für die Stichwahl. Sicherheit und Migration dominieren den Wahlkampf. ::

Brent (07:38 Uhr): 
moin

Brent (07:40 Uhr): 
//(17:36 Uhr)

Brent (07:46 Uhr): 
//(17:36 Uhr) ich habe ne unterkunft mit besseren verhaeltnissen gefunden, es gibs fliessend wasser und dampfheizung. andere kameraden hausieren in verlassenen haeysern oder huettenm die noch mit ofen beheizt werden muessen, weil gasleitung bereits abgeknippst. immerhin haben sie noch strom. okke, die elektrizitaetsversorgung brockelt ja auch, wegen durch russische beschuesse imer wieder zerstoerte energieinfrastryktur. haben einige generatoen, aber eben nicht viel genug

Brent (07:48 Uhr): 
okke, plumpsklo gibt es auf meinem hof auch, das benutxe ich gern morgens - der gartenausblick bei offen gelassener tuer ist ein genuss!

Brent (07:49 Uhr): 
(04:00 Uhr) -- good luck, ami-brent!

Brent (10:04 Uhr): 
Heut ist Feiertag und somit auch freier Tag. SACHSEN STRONG! Machts gut ihr Loser!

Brent (10:14 Uhr): 
🚗💨

Brent (11:07 Uhr): 
schneeregen hier. dfw die fahrt auf schanze wieder geschwenzt

Robo
:: China wieder Deutschlands Top-Handelspartner - Die Volksrepublik ist für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar. In den ersten neun Monaten des Jahres lag China wieder knapp vor den USA. Finanzminister Klingbeil zeigt sich nach seinem China-Besuch zufrieden. :: :: Epstein-Skandal: US-Kongress stellt Weichen für Transparenz - In der Affäre um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat das US-Parlament grünes Licht für die Freigabe der Ermittlungsakten gegeben. Nun ist Präsident Donald Trump am Zug. :: :: Samtener Protest in Tschechien und der Slowakei - In Prag und in Bratislava erinnern Zehntausende Menschen an die "Samtene Revolution", die das Ende des Kommunismus einläutete. Mit teils scharfen Parolen wenden sie sich in beiden Ländern gegen die politische Führung. :: :: Diplomatischer Streit mit Japan: China legt nach - Es geht um eine Äußerung von Japans Premierministerin zu Taiwan. Chinas Außenamtssprecherin Mao erhebt deswegen neue schwere Vorwürfe. Japan ruft indes seine Bürger in der Volksrepublik zu besonderer Vorsicht auf. :: :: UN-Sicherheitsrat unterstützt Trumps Friedensplan für Gaza - Im Gazastreifen wächst die Hoffnung auf eine dauerhafte Waffenruhe - nach der Entscheidung des höchsten Gremiums der Vereinten Nationen. Gebilligt wird damit auch eine internationale Stabilisierungstruppe für Gaza. :: :: News kompakt: Millionenzusage aus Deutschland bei COP30 - Der deutsche Umweltminister Carsten Schneider verspricht weiteres Geld zur Abmilderung der Folgen des Klimawandels. Eine Gaza-Resolution bekommt im UN-Sicherheitsrat die Mehrheit. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Waffenexporte nach Israel: Deutschland hebt Teil-Stopp auf - Die deutsche Regierung prüft Waffenexporte nach Israel wieder neu und hat das zuvor verhängte Teil-Embargo aufgehoben. Grundlage sei der Waffenstillstand im Gazastreifen. Die israelische Regierung begrüßt den Schritt. ::

Brent (14:17 Uhr): 
(10:04 Uhr) <--- Halts MAUL, Sachen Brent! Brent ergänzt noch "Dieser Affe soll mir nicht zu Nahe kommen!". Ja, ist doch sooo!

Brent (15:40 Uhr): 
Der Sacksen Brent muß heute die Busen anbeten, oder?

Brent (16:09 Uhr): 
Abba, der Sacksen Brent ist mittendrin statt nur dabei, Brent!

Brent (17:21 Uhr): 
Hab die Uhr um eine Stunde vor gestellt zum Bus und Busen An Peter, ist das so richtig?

Brent (17:50 Uhr): 
viel zu früh umgestellt

Robo
:: Neuer US-Plan: Ukraine soll Territorien und Waffen abgeben - Ein wohl hinter den Kulissen zwischen Washington und Moskau ausgehandelter Entwurf setzt die von Russland angegriffene Ukraine schwer unter Druck. Das Papier scheint viele Maximalforderungen des Kremls zu enthalten. :: :: News kompakt: Milliarde aus Deutschland für Regenwaldschutz - Vergangene Woche von Kanzler Merz angekündigt, hat Deutschland auf der COP30 nun seine Unterstützung des Regenwaldfonds beziffert. Nach Trumps Unterschrift kommen die Epstein-Akten frei. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Chipkrise: Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab - Im Streit um den für die Autoindustrie wichtigen Chiphersteller Nexperia zeichnet sich eine Entspannung ab. Die Niederlande gehen auf den chinesischen Eigner zu. :: :: China wieder Deutschlands Top-Handelspartner - Die Volksrepublik ist für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar. In den ersten neun Monaten des Jahres lag China wieder knapp vor den USA. Finanzminister Klingbeil zeigt sich nach seinem China-Besuch zufrieden. :: :: Epstein-Akten: US-Kongress stellt Weichen für Transparenz - In der Affäre um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat das US-Parlament grünes Licht für die Freigabe der Ermittlungsakten gegeben. Nun ist Präsident Donald Trump am Zug. :: :: Samtener Protest in Tschechien und der Slowakei - In Prag und in Bratislava erinnern Zehntausende Menschen an die "Samtene Revolution", die das Ende des Kommunismus einläutete. Mit teils scharfen Parolen wenden sie sich in beiden Ländern gegen die politische Führung. :: :: Diplomatischer Streit mit Japan: China legt nach - Es geht um eine Äußerung von Japans Premierministerin zu Taiwan. Chinas Außenamtssprecherin Mao erhebt deswegen neue schwere Vorwürfe. Japan ruft indes seine Bürger in der Volksrepublik zu besonderer Vorsicht auf. ::

Brent (15:25 Uhr): 
---> (17:50 Uhr): Ja, ist Notiert: Uhr zu früh umgestellt, aber bin jetze das erstemal im Brent`s Leben Pünklich!

Brent (16:01 Uhr): 

Robo
:: Tschechien: Viele Verletzte bei schwerem Zugunglück - Zwei Personenzüge sind bei Budweis in Tschechien frontal aufeinandergeprallt. :: :: Bundesverfassungsgericht setzt Grenzen bei Abschiebungen - Deutschlands höchste Richter haben der Beschwerde eines Mannes aus Guinea in Westafrika stattgegeben. Es ging um die gewaltsame Öffnung seiner Zimmertür in einem Übergangswohnheim in Berlin. :: :: Trump unterschreibt: US-Regierung gibt Epstein-Akten frei - Auch nach der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump muss die Regierung indes nicht alle Dokumente zugänglich machen: Das Freigabe-Gesetz sieht mehrere Ausnahmen vor. :: :: Neuer US-Plan: Ukraine soll Territorien und Waffen abgeben - Ein wohl hinter den Kulissen zwischen Washington und Moskau ausgehandelter Entwurf setzt die von Russland angegriffene Ukraine schwer unter Druck. Das Papier scheint viele Maximalforderungen des Kremls zu enthalten. :: :: News kompakt: Milliarde aus Deutschland für Regenwaldschutz - Vergangene Woche von Kanzler Merz angekündigt, hat Deutschland auf der COP30 nun seine Unterstützung des Regenwaldfonds beziffert. Nach Trumps Unterschrift kommen die Epstein-Akten frei. Das Wichtigste in Kürze. :: :: Chipkrise: Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab - Im Streit um den für die Autoindustrie wichtigen Chiphersteller Nexperia zeichnet sich eine Entspannung ab. Die Niederlande gehen auf den chinesischen Eigner zu. :: :: China wieder Deutschlands Top-Handelspartner - Die Volksrepublik ist für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar. In den ersten neun Monaten des Jahres lag China wieder knapp vor den USA. Finanzminister Klingbeil zeigt sich nach seinem China-Besuch zufrieden. ::

Robo
:: US-Friedensplan für Ukraine: Selenskyj will mit Trump reden - Der Entwurf der US-Regierung für ein Ende des Kriegs in der Ukraine würde der Regierung in Kyjiw sehr viel abverlangen. Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigt sich dennoch gesprächsbereit. :: :: News kompakt: Weltklimakonferenz wird nach Brand fortgesetzt - Die COP30 musste wegen eines Feuers auf dem Konferenzgelände unterbrochen werden. Die Trump-Administration bezeichnet den umstrittenen Ukraine-Friedensplan als "gut". Das Wichtigste in Kürze. :: :: Tschechien: Viele Verletzte bei schwerem Zugunglück - Zwei Personenzüge sind bei Budweis in Tschechien frontal aufeinandergeprallt. :: :: Bundesverfassungsgericht setzt Grenzen bei Abschiebungen - Deutschlands höchste Richter haben der Beschwerde eines Mannes aus Guinea in Westafrika stattgegeben. Es ging um die gewaltsame Öffnung seiner Zimmertür in einem Übergangswohnheim in Berlin. :: :: Trump unterschreibt: US-Regierung gibt Epstein-Akten frei - Auch nach der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump muss die Regierung indes nicht alle Dokumente zugänglich machen: Das Freigabe-Gesetz sieht mehrere Ausnahmen vor. :: :: Neuer US-Plan: Ukraine soll Territorien und Waffen abgeben - Ein wohl hinter den Kulissen zwischen Washington und Moskau ausgehandelter Entwurf setzt die von Russland angegriffene Ukraine schwer unter Druck. Das Papier scheint viele Maximalforderungen des Kremls zu enthalten. :: :: News kompakt: Milliarde aus Deutschland für Regenwaldschutz - Vergangene Woche von Kanzler Merz angekündigt, hat Deutschland auf der COP30 nun seine Unterstützung des Regenwaldfonds beziffert. Nach Trumps Unterschrift kommen die Epstein-Akten frei. Das Wichtigste in Kürze. ::

Brent : 

BB-Codes (z.B.: , , , ) und Umfragen sind aktiviert. Stopp

Möchtest du von allen Brents Nachrichten an dein Postfach erhalten? Dein Name wird dann mit deinem Postfach verelft.