Kein JS / No JS?
https://krautplausch.hopto.org/index_nojs


Brent (20:27 Uhr):
moin

Brent (21:28 Uhr):
moin

Brent (03:33 Uhr):
moin

Brent (04:29 Uhr):
WAS GEHT AAAAAAAAAAAAABBBBBB???? :------DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD

Brent (04:40 Uhr):
moin

Robo :
:: Waffenruhe im Sudan um fünf Tage verlängert - Wenige Stunden vor Auslaufen der bisherigen Feuerpause haben sich die Konfliktparteien im Sudan auf eine Verlängerung geeinigt. Auch wenn es immer wieder zu Kämpfen kommt, war zuletzt immerhin humanitäre Hilfe möglich. :: :: Ukraine aktuell: Selenskyj dankt Flugabwehr - Die Flugabwehr der Ukraine hat nach Darstellung von Präsident Selenskyj Hunderte Menschenleben gerettet. Bundespräsident Steinmeier ist an der NATO-Ostflanke in Litauen zu Besuch. Ein Überblick. :: :: KFOR-Soldaten bei Zusammenstößen im Kosovo verletzt - Die Spannungen zwischen den Bevölkerungsgruppen im Nordkosovo sind erneut eskaliert. Bei Zusammenstößen mit serbischen Demonstranten wurden mehr als 30 Soldaten der NATO-geführten Schutztruppe KFOR verletzt. :: :: Umweltverschmutzung durch Plastik - eine "Zeitbombe" - Unmengen von Plastikmüll belasten die Ökosysteme. Dem wollen die Vereinten Nationen mit einem globalen verbindlichen Abkommen gegen Plastikverschmutzung ein Ende setzen. Verhandelt wird darüber in Paris. :: :: Gedenken an Solingen: Steinmeier wirbt für wehrhaften Staat - Mit einer bewegenden Gedenkveranstaltung ist an die Opfer des fremdenfeindlichen Brandanschlags in Solingen vor 30 Jahren erinnert worden. Bundespräsident Steinmeier fordert als Lehre daraus einen wachsamen Staat. :: :: Ugandas Präsident unterschreibt strittiges Anti-LGBTQ-Gesetz - Präsident Yoweri Museveni hat der leicht geänderten Fassung des drakonischen Anti-Homosexualitätsgesetzes zugestimmt. Das afrikanische Land bekommt damit eines der schärfsten Gesetze der Welt gegen Homosexualität. :: :: Nach Rechtsruck - Neuwahlen in Spanien - Der spanische Ministerpräsident Pedro Sanchez löst das Parlament auf, für den 23. Juli sind vorgezogene Neuwahlen angesetzt. Sanchez reagiert damit auf das Ergebnis der jüngsten Kommunal- und Regionalwahlen. ::

Brent (06:45 Uhr):
moin

Robo :
:: Ukraine aktuell: Drohnenangriffe auf Moskau - Die russische Hauptstadt meldet mehrere Drohnenangriffe. Zuvor war die ukrainische Hauptstadt Kiew wieder aus der Luft angegriffen worden. Bundespräsident Steinmeier ist an der NATO-Ostflanke in Litauen. Ein Überblick. :: :: China schickt erstmals einen Zivilisten ins All - Drei chinesische Raumfahrer sind erfolgreich ins All gestartet. Sie sollen die Besatzung der Raumstation Tiangong (Himmelspalast) ablösen, die seit Jahresanfang voll in Betrieb ist. Mit dabei ist erstmals ein Zivilist. :: :: Waffenruhe im Sudan um fünf Tage verlängert - Wenige Stunden vor Auslaufen der bisherigen Feuerpause haben sich die Konfliktparteien im Sudan auf eine Verlängerung geeinigt. Auch wenn es immer wieder zu Kämpfen kommt, war zuletzt immerhin humanitäre Hilfe möglich. :: :: KFOR-Soldaten bei Zusammenstößen im Kosovo verletzt - Die Spannungen zwischen den Bevölkerungsgruppen im Nordkosovo sind erneut eskaliert. Bei Zusammenstößen mit serbischen Demonstranten wurden mehr als 30 Soldaten der NATO-geführten Schutztruppe KFOR verletzt. :: :: Umweltverschmutzung durch Plastik - eine "Zeitbombe" - Unmengen von Plastikmüll belasten die Ökosysteme. Dem wollen die Vereinten Nationen mit einem globalen verbindlichen Abkommen gegen Plastikverschmutzung ein Ende setzen. Verhandelt wird darüber in Paris. :: :: Gedenken an Solingen: Steinmeier wirbt für wehrhaften Staat - Mit einer bewegenden Gedenkveranstaltung ist an die Opfer des fremdenfeindlichen Brandanschlags in Solingen vor 30 Jahren erinnert worden. Bundespräsident Steinmeier fordert als Lehre daraus einen wachsamen Staat. :: :: Ugandas Präsident unterschreibt strittiges Anti-LGBTQ-Gesetz - Präsident Yoweri Museveni hat der leicht geänderten Fassung des drakonischen Anti-Homosexualitätsgesetzes zugestimmt. Das afrikanische Land bekommt damit eines der schärfsten Gesetze der Welt gegen Homosexualität. ::

Brent (14:47 Uhr):
moin

Brent (17:43 Uhr):
moin

Robo :
:: NATO stockt Truppen im Kosovo auf - Nach den Ausschreitungen wird die Präsenz der NATO-geführten Schutztruppe KFOR in dem Balkanland um mehrere hundert Soldaten verstärkt. Die EU verurteilte die Unruhen aufs schärfste. :: :: Ermittlungen gegen türkische Oppositionssender - Die türkische Rundfunkbehörde hat gegen sieben Fernsehsender Untersuchungen eingeleitet. Zuschauer hätten sich über deren Wahlberichterstattung beschwert, hieß es. :: :: Ukraine aktuell: Drohnenangriffe auf Moskau - Die russische Hauptstadt meldet mehrere Drohnenangriffe. Zuvor war die ukrainische Hauptstadt Kiew wieder aus der Luft angegriffen worden. Bundespräsident Steinmeier ist an der NATO-Ostflanke in Litauen. Ein Überblick. :: :: China schickt erstmals einen Zivilisten ins All - Drei chinesische Raumfahrer sind erfolgreich ins All gestartet. Sie sollen die Besatzung der Raumstation Tiangong (Himmelspalast) ablösen, die seit Jahresanfang voll in Betrieb ist. Mit dabei ist erstmals ein Zivilist. :: :: Waffenruhe im Sudan um fünf Tage verlängert - Wenige Stunden vor Auslaufen der bisherigen Feuerpause haben sich die Konfliktparteien im Sudan auf eine Verlängerung geeinigt. Auch wenn es immer wieder zu Kämpfen kommt, war zuletzt immerhin humanitäre Hilfe möglich. :: :: KFOR-Soldaten bei Zusammenstößen im Kosovo verletzt - Die Spannungen zwischen den Bevölkerungsgruppen im Nordkosovo sind erneut eskaliert. Bei Zusammenstößen mit serbischen Demonstranten wurden mehr als 30 Soldaten der NATO-geführten Schutztruppe KFOR verletzt. :: :: Umweltverschmutzung durch Plastik - eine "Zeitbombe" - Unmengen von Plastikmüll belasten die Ökosysteme. Dem wollen die Vereinten Nationen mit einem globalen verbindlichen Abkommen gegen Plastikverschmutzung ein Ende setzen. Verhandelt wird darüber in Paris. ::

Brent (19:19 Uhr):
kadse dood

Brent (19:19 Uhr):
Connection timed out Error code 522

Brent (19:20 Uhr):
geht wieder

Brent (20:29 Uhr):
moin

Brent (20:33 Uhr):
hello?

Brent (21:14 Uhr):
henlo

Brent (21:22 Uhr):
harro

Brent (21:52 Uhr):
Russians, I hope you are fine

Brent (22:44 Uhr):
Brasilbrent

Brent (22:44 Uhr):
gibbe kuschelmöttchens

Brent (22:45 Uhr):
;_;

Brent (04:37 Uhr):
moin

Brent (04:37 Uhr):
weltkrieg wann?

Robo :
:: Nordkoreanischer Satellit ins Meer gestürzt - Eine mehrstufige Trägerrakete sollte offenbar einen militärischen Aufklärungssatelliten Nordkoreas ins All bringen. Doch sie stürzte nach Angaben Südkoreas ins Meer. Die USA verurteilten den Raketenstart scharf. :: :: Ukraine aktuell: Selenskyj lobt Scholz - Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Kanzler Scholz per Video für die Unterstützung seines Landes gedankt. Die USA haben klargestellt, dass sie keine Angriffe innerhalb Russlands unterstützen. Ein Überblick. :: :: NATO stockt Truppen im Kosovo auf - Nach den Ausschreitungen wird die Präsenz der NATO-geführten Schutztruppe KFOR in dem Balkanland um mehrere hundert Soldaten verstärkt. Die EU verurteilte die Unruhen aufs schärfste. :: :: Ermittlungen gegen türkische Oppositionssender - Die türkische Rundfunkbehörde hat gegen sieben Fernsehsender Untersuchungen eingeleitet. Zuschauer hätten sich über deren Wahlberichterstattung beschwert, hieß es. :: :: Ukraine aktuell: Drohnenangriffe auf Moskau - Die russische Hauptstadt meldet mehrere Drohnenangriffe. Zuvor war die ukrainische Hauptstadt Kiew wieder aus der Luft angegriffen worden. Bundespräsident Steinmeier ist an der NATO-Ostflanke in Litauen. Ein Überblick. :: :: China schickt erstmals einen Zivilisten ins All - Drei chinesische Raumfahrer sind erfolgreich ins All gestartet. Sie sollen die Besatzung der Raumstation Tiangong (Himmelspalast) ablösen, die seit Jahresanfang voll in Betrieb ist. Mit dabei ist erstmals ein Zivilist. :: :: Waffenruhe im Sudan um fünf Tage verlängert - Wenige Stunden vor Auslaufen der bisherigen Feuerpause haben sich die Konfliktparteien im Sudan auf eine Verlängerung geeinigt. Auch wenn es immer wieder zu Kämpfen kommt, war zuletzt immerhin humanitäre Hilfe möglich. ::

Brent (08:05 Uhr):
swibbelmoin

Brent (10:43 Uhr):
moin

Robo :
:: Razzia gegen Netzwerk zur Finanzierung von Terrormiliz IS - Die groß angelegte Aktion in fünf Bundesländern und den Niederlanden zielte auf Personen, die Gelder vor allem für Angehörige von IS-Kämpfern sammelten. Manchen wurde damit gar die Flucht aus Lagern in Syrien finanziert. :: :: Crew von zweiter privater ISS-Mission zurückgekehrt - Im April 2022 startete erstmals eine komplett private Mission zur Internationalen Raumstation. Nun verbrachte die Nachfolge-Crew rund zehn Tage an Bord der ISS. Darunter war zum ersten Mal eine Frau aus Saudi-Arabien. :: :: Nordkoreanischer Satellit ins Meer gestürzt - Eine mehrstufige Trägerrakete sollte offenbar einen militärischen Aufklärungssatelliten Nordkoreas ins All bringen. Doch sie stürzte nach Angaben Südkoreas ins Meer. Die USA verurteilten den Raketenstart scharf. :: :: Ukraine aktuell: Selenskyj lobt Scholz - Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Kanzler Scholz per Video für die Unterstützung seines Landes gedankt. Die USA haben klargestellt, dass sie keine Angriffe innerhalb Russlands unterstützen. Ein Überblick. :: :: NATO stockt Truppen im Kosovo auf - Nach den Ausschreitungen wird die Präsenz der NATO-geführten Schutztruppe KFOR in dem Balkanland um mehrere hundert Soldaten verstärkt. Die EU verurteilte die Unruhen aufs schärfste. :: :: Ermittlungen gegen türkische Oppositionssender - Die türkische Rundfunkbehörde hat gegen sieben Fernsehsender Untersuchungen eingeleitet. Zuschauer hätten sich über deren Wahlberichterstattung beschwert, hieß es. :: :: Ukraine aktuell: Drohnenangriffe auf Moskau - Die russische Hauptstadt meldet mehrere Drohnenangriffe. Zuvor war die ukrainische Hauptstadt Kiew wieder aus der Luft angegriffen worden. Bundespräsident Steinmeier ist an der NATO-Ostflanke in Litauen. Ein Überblick. ::

Brent (16:15 Uhr):
(04:37 Uhr): weltkrieg wann? \\ ca. 2 Wochen

Brent (17:45 Uhr):
so lange noch :(

Brent (18:10 Uhr):
:3

Robo :
:: Bosnien-Krieg: UN-Kriegsverbrechertribunal fällt letztes Urteil - Fast 30 Jahre nach dem Ende des Bosnien-Kriegs hat das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag das letzte Urteil im Zusammenhang mit dem Krieg gesprochen. :: :: Vier von fünf russischen Konsulaten in Deutschland müssen schließen - Die diplomatischen Spannungen zwischen Deutschland und Russland nehmen zu: Die Bundesregierung ordnet die Schließung von russischen Konsulaten in Deutschland an. :: :: Japan erlaubt Betrieb von Atommeilern über 60 Jahre hinaus - Die Kernkraft-kritische Haltung Japans nach der Katastrophe von Fukushima 2011 ist schon seit längerem aufgeweicht. Nun werden längere Laufzeiten von Atomkraftwerken zugelassen - mit Verweis auf den Klimaschutz. :: :: Ukraine aktuell: Russland meldet militärische Erfolge - Gebietsgewinnen und einen Hochpräzisionsschlag auf ein Kriegsschiff meldet die russische Armee. Die USA haben klargestellt, dass sie keine Angriffe innerhalb Russlands unterstützen. Ein Überblick. :: :: Razzia gegen Netzwerk zur Finanzierung von Terrormiliz IS - Die groß angelegte Aktion in fünf Bundesländern und den Niederlanden zielte auf Personen, die Gelder vor allem für Angehörige von IS-Kämpfern sammelten. Manchen wurde damit gar die Flucht aus Lagern in Syrien finanziert. :: :: Crew von zweiter privater ISS-Mission zurückgekehrt - Im April 2022 startete erstmals eine komplett private Mission zur Internationalen Raumstation. Nun verbrachte die Nachfolge-Crew rund zehn Tage an Bord der ISS. Darunter war zum ersten Mal eine Frau aus Saudi-Arabien. :: :: Nordkoreanischer Satellit ins Meer gestürzt - Eine mehrstufige Trägerrakete sollte offenbar einen militärischen Aufklärungssatelliten Nordkoreas ins All bringen. Doch sie stürzte nach Angaben Südkoreas ins Meer. Die USA verurteilten den Raketenstart scharf. ::

Brent (19:43 Uhr):
moin

Brent (21:24 Uhr):
moin

Brent (23:50 Uhr):
moin

Brent (01:59 Uhr):

Brent (04:55 Uhr):
moin

Brent (04:59 Uhr):
moini

Robo :
:: Ukraine aktuell: Russland evakuiert Kinder aus Belgorod - Die russischen Behörden bringen wegen zunehmender Angriffe in der Grenzregion Belgorod hunderte Kinder in sicherere Gebiete. Präsident Selenskyj betont die globale Bedeutung der Getreideexporte. Nachrichten im Überblick. :: :: Deutschland und Frankreich wollen im Kosovo vermitteln - Angesichts der jüngsten Zusammenstöße im Norden des Kosovo treffen Kanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Spitzen der Konfliktparteien. Die Gelegenheit dazu liefert der Gipfel in Moldau. :: :: Sudanesische Armee bricht Gespräche über Waffenruhe ab - Das sudanesische Militär hat die Verhandlungen mit der RSF-Miliz in Dschidda über eine längere Waffenruhe beendet. Die Gefechte im Umfeld der Hauptstadt Khartum gehen derweil weiter. :: :: Der Iran besitzt offenbar viel mehr angereichertes Uran als gedacht - Der Iran besitzt nach einem Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde inzwischen 23 Mal so viel angereichertes Uran wie im internationalen Atomabkommen von 2015 vereinbart. :: :: Bosnien-Krieg: UN-Kriegsverbrechertribunal fällt letztes Urteil - Fast 30 Jahre nach dem Ende des Bosnien-Kriegs hat das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag das letzte Urteil im Zusammenhang mit dem Krieg gesprochen. :: :: Vier von fünf russischen Konsulaten in Deutschland müssen schließen - Die diplomatischen Spannungen zwischen Deutschland und Russland nehmen zu: Die Bundesregierung ordnet die Schließung von russischen Konsulaten in Deutschland an. :: :: Japan erlaubt Betrieb von Atommeilern über 60 Jahre hinaus - Die Kernkraft-kritische Haltung Japans nach der Katastrophe von Fukushima 2011 ist schon seit längerem aufgeweicht. Nun werden längere Laufzeiten von Atomkraftwerken zugelassen - mit Verweis auf den Klimaschutz. ::

Brent (07:46 Uhr):
moin

Brent (10:03 Uhr):
schlafi

Robo :
:: Ukraine aktuell: Mehrere Tote nach Raketenattacke auf Kiew - Getötet wurde in der ukrainischen Hauptstadt auch ein Mädchen. Die russischen Behörden bringen wegen zunehmender Angriffe in der Grenzregion Belgorod Hunderte Kinder in sicherere Gebiete. Nachrichten im Überblick. :: :: US-Repräsentantenhaus billigt Aussetzung von Schuldenbremse - Seit Wochen hält der Schuldenstreit die USA in Atem. Nun hat der Kompromiss von Präsident Biden und Republikaner-Anführer McCarthy eine Mehrheit im Repräsentantenhaus gefunden. Der nächste Kraftakt folgt sogleich. :: :: Deutschland und Frankreich wollen im Kosovo vermitteln - Angesichts der jüngsten Zusammenstöße im Norden des Kosovo treffen Kanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Spitzen der Konfliktparteien. Die Gelegenheit dazu liefert der Gipfel in Moldau. :: :: Sudanesische Armee bricht Gespräche über Waffenruhe ab - Das sudanesische Militär hat die Verhandlungen mit der RSF-Miliz in Dschidda über eine längere Waffenruhe beendet. Die Gefechte im Umfeld der Hauptstadt Khartum gehen derweil weiter. :: :: Der Iran besitzt offenbar viel mehr angereichertes Uran als gedacht - Der Iran besitzt nach einem Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde inzwischen 23 Mal so viel angereichertes Uran wie im internationalen Atomabkommen von 2015 vereinbart. :: :: Bosnien-Krieg: UN-Kriegsverbrechertribunal fällt letztes Urteil - Fast 30 Jahre nach dem Ende des Bosnien-Kriegs hat das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag das letzte Urteil im Zusammenhang mit dem Krieg gesprochen. :: :: Vier von fünf russischen Konsulaten in Deutschland müssen schließen - Die diplomatischen Spannungen zwischen Deutschland und Russland nehmen zu: Die Bundesregierung ordnet die Schließung von russischen Konsulaten in Deutschland an. ::

Brent (16:01 Uhr):
feiernamdmoin

Brent (17:21 Uhr):
couchnamd

Brent (17:22 Uhr):
weizenzeit

Brent (17:23 Uhr):
morgen tag frei -weil freitag)))

Brent (17:34 Uhr):
neiß

Robo :
:: Zweifel an Ungarns Eignung für die EU-Ratspräsidentschaft - Ist die Regierung Orban in der Lage, die EU "glaubwürdig" zu vertreten? Die Frage hat Brisanz, angesichts der in einem Jahr anstehenden Ratspräsidentschaft durch Ungarn. Das EU-Parlament nimmt eine Haltung dazu ein. :: :: Nitrat im Grundwasser: Deutschland entgeht hoher EU-Strafe - Mit seinen neuen Düngeregeln hat Deutschland nur knapp ein sehr teures EU-Verfahren abwenden können. Viel wichtiger noch ist aber der Schutz des Grundwassers. :: :: Human Rights Watch: Gewalt in West-Tigray hält an - Nach zwei Jahren Bürgerkrieg verkündeten die äthiopische Regierung und die Rebellen in Tigray im November 2022 einen Waffenstillstand. Doch Folter und Vertreibung gehen laut der Menschenrechtsorganisation weiter. :: :: Ukraine aktuell: Mehrere Tote nach Raketenattacke auf Kiew - Getötet wurde in der ukrainischen Hauptstadt auch ein Mädchen. Die russischen Behörden bringen wegen zunehmender Angriffe in der Grenzregion Belgorod Hunderte Kinder in sicherere Gebiete. Nachrichten im Überblick. :: :: Brasiliens Parlament bremst Lulas Indigenen-Politik aus - Für den linksgerichteten Staatschef ist ein stärkerer Schutz der indigenen Bevölkerung eine Herzensangelegenheit. Doch das konservativ dominierte Unterhaus Brasiliens stemmt sich mit Macht dagegen. :: :: US-Repräsentantenhaus billigt Aussetzung der Schuldenbremse - Seit Wochen hält der Schuldenstreit die USA in Atem. Nun hat der Kompromiss von Präsident Biden und Republikaner-Anführer McCarthy eine Mehrheit im Repräsentantenhaus gefunden. Der nächste Kraftakt folgt sogleich. :: :: Deutschland und Frankreich wollen im Kosovo vermitteln - Angesichts der jüngsten Zusammenstöße im Norden des Kosovo treffen Kanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Spitzen der Konfliktparteien. Die Gelegenheit dazu liefert der Gipfel in Moldau. ::

Brent (19:51 Uhr):
helleszeit

Brent (19:53 Uhr):
prost ua-franzmann

Brent (21:18 Uhr):
hallöchen

Brent (21:20 Uhr):
harröchen

Brent (21:22 Uhr):
:o

Brent (21:23 Uhr):
:3

Brent (21:23 Uhr):
es gibt 3 swibbels 👀

Brent (21:24 Uhr):
und swibbels kann man machen warm und kalt

Brent (21:25 Uhr):
edzalla wird jezwibbeld

Brent (21:25 Uhr):
mann bin ich voll

Brent (21:25 Uhr):

Brent (21:25 Uhr):
voll geil

Brent (21:26 Uhr):
mit zaziki UND scharfer soße bidde

Brent (21:26 Uhr):
wnn schon denn schon

Brent (21:29 Uhr):
є:

Brent (03:42 Uhr):
moin

Brent (03:43 Uhr):

Brent (05:04 Uhr):
moin

Robo :
:: Ukraine aktuell: Baerbock warnt vor Spaltungsversuchen Moskaus - Außenministerin Baerbock will wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine den engeren Schulterschluss mit den Ostseeländern. Russlands Armee wehrt bei Belgorod eine ukrainische "Invasion" ab. Ein Überblick. :: :: Frankreich und Deutschland wollen Neuwahlen in Kosovo-Gemeinden - Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bemühen sich bei einem Treffen mit den Konfliktparteien, den wieder eskalierten Streit im Nord-Kosovo zu entspannen. :: :: Krawalle nach Verurteilung des Oppositionsführers im Senegal - Der senegalesische Oppositionsführer Ousmane Sonko ist wegen "Verführung der Jugend" zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Kurz darauf kam es in der Hauptstadt Dakar zu Ausschreitungen seiner Anhänger mit Todesopfern. :: :: Zweifel an Ungarns Eignung für die EU-Ratspräsidentschaft - Ist die Regierung Orban in der Lage, die EU "glaubwürdig" zu vertreten? Die Frage hat Brisanz, angesichts der in einem Jahr anstehenden Ratspräsidentschaft durch Ungarn. Das EU-Parlament nimmt eine Haltung dazu ein. :: :: Nitrat im Grundwasser: Deutschland entgeht hoher EU-Strafe - Mit seinen neuen Düngeregeln hat Deutschland nur knapp ein sehr teures EU-Verfahren abwenden können. Viel wichtiger noch ist aber der Schutz des Grundwassers. :: :: Human Rights Watch: Gewalt in West-Tigray hält an - Nach zwei Jahren Bürgerkrieg verkündeten die äthiopische Regierung und die Rebellen in Tigray im November 2022 einen Waffenstillstand. Doch Folter und Vertreibung gehen laut der Menschenrechtsorganisation weiter. :: :: Ukraine aktuell: Mehrere Tote nach Raketenattacke auf Kiew - Getötet wurde in der ukrainischen Hauptstadt auch ein Mädchen. Die russischen Behörden bringen wegen zunehmender Angriffe in der Grenzregion Belgorod Hunderte Kinder in sicherere Gebiete. Nachrichten im Überblick. ::

Robo :
:: AI: Großteil der Hinrichtungen in Iran wegen Drogendelikten - Allein seit Jahresbeginn seien mehr als 170 Menschen im Zusammenhang mit Drogenstraftaten exekutiert worden. Amnesty International spricht von einer eklatanten Missachtung des Rechts auf Leben durch die iranische Justiz. :: :: Ukraine aktuell: Baerbock warnt vor Spaltungsversuchen Moskaus - Außenministerin Baerbock will wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine den engeren Schulterschluss mit den Ostseeländern. Russlands Armee wehrt bei Belgorod eine ukrainische "Invasion" ab. Ein Überblick. :: :: US-Senat stimmt für Kompromiss im Schuldenstreit - Eine drohende Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung ist abgewendet. Nach dem Repräsentantenhaus billigte auch der Senat einen Gesetzentwurf, mit dem die staatliche Schuldenobergrenze vorerst ausgesetzt werden soll. :: :: Frankreich und Deutschland wollen Neuwahlen in Kosovo-Gemeinden - Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bemühen sich bei einem Treffen mit den Konfliktparteien, den wieder eskalierten Streit im Nord-Kosovo zu entspannen. :: :: Krawalle nach Verurteilung des Oppositionsführers im Senegal - Der senegalesische Oppositionsführer Ousmane Sonko ist wegen "Verführung der Jugend" zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Kurz darauf kam es in der Hauptstadt Dakar zu Ausschreitungen seiner Anhänger mit Todesopfern. :: :: Zweifel an Ungarns Eignung für die EU-Ratspräsidentschaft - Ist die Regierung Orban in der Lage, die EU "glaubwürdig" zu vertreten? Die Frage hat Brisanz, angesichts der in einem Jahr anstehenden Ratspräsidentschaft durch Ungarn. Das EU-Parlament nimmt eine Haltung dazu ein. :: :: Nitrat im Grundwasser: Deutschland entgeht hoher EU-Strafe - Mit seinen neuen Düngeregeln hat Deutschland nur knapp ein sehr teures EU-Verfahren abwenden können. Viel wichtiger noch ist aber der Schutz des Grundwassers. ::

Brent (16:44 Uhr):
moin

Brent (16:46 Uhr):
moin

Robo :
:: USA bieten Dialog über Rüstungskontrolle an - Ohne Vorbedingungen wollen die USA mit Russland und China über einen künftigen Rahmen für die Kontrolle von Atomwaffen sprechen. Moskau hatte den "New Start"-Vertrag im Februar für ausgesetzt erklärt. :: :: Polens Präsident Andrzej Duda gibt klein bei - Nach einer schweren Rüge der USA und der EU soll das neue Gesetz über unzulässige russische Einflussnahme abgemildert werden. Kritiker vermuten, mit dem Gesetz sollte Oppositionsführer Donald Tusk diskreditiert werden. :: :: Mexikos Polizei findet 45 Säcke mit Leichenteilen - Nach dem grausigen Fund menschlicher Überreste in einer Schlucht im Westen Mexikos haben die Ermittler erste Erkenntnisse über die Toten. Spuren deuten auf acht seit fast zwei Wochen vermisste junge Menschen hin. :: :: AI: Großteil der Hinrichtungen in Iran wegen Drogendelikten - Allein seit Jahresbeginn seien mehr als 170 Menschen im Zusammenhang mit Drogenstraftaten exekutiert worden. Amnesty International spricht von einer eklatanten Missachtung des Rechts auf Leben durch die iranische Justiz. :: :: Ukraine aktuell: Baerbock warnt vor Spaltungsversuchen Moskaus - Außenministerin Baerbock will wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine den engeren Schulterschluss mit den Ostseeländern. Russlands Armee wehrt bei Belgorod eine ukrainische "Invasion" ab. Ein Überblick. :: :: US-Senat stimmt für Kompromiss im Schuldenstreit - Eine drohende Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung ist abgewendet. Nach dem Repräsentantenhaus billigte auch der Senat einen Gesetzentwurf, mit dem die staatliche Schuldenobergrenze vorerst ausgesetzt werden soll. :: :: Frankreich und Deutschland wollen Neuwahlen in Kosovo-Gemeinden - Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bemühen sich bei einem Treffen mit den Konfliktparteien, den wieder eskalierten Streit im Nord-Kosovo zu entspannen. ::

Brent (21:05 Uhr):
moin

Brent (21:21 Uhr):
namd

Brent (22:35 Uhr):
WIEWAS

Brent (23:13 Uhr):
moin

Brent (23:54 Uhr):
NAAMD

Brent (01:12 Uhr):
MOIN

Brent (03:55 Uhr):
moini

Brent (04:53 Uhr):
moin

Robo :
:: Ukraine aktuell: Wagner-Truppen aus Bachmut abgezogen - Die russische Söldnertruppe Wagner hat ihren angekündigten Abzug aus dem weitgehend eroberten Bachmut nahezu abgeschlossen. Selenskyj beklagt weitere Probleme mit Schutzbunkern in Kiew. Nachrichten im Überblick. :: :: Italiens Küstenwache setzt deutsche Seenotretter fest - Die Rettungsschiffe "Mare*Go" und "Sea-Eye 4" dürfen die nächsten 20 Tage nicht zu Einsätzen im Mittelmeer auslaufen. Italiens Justiz begründet die Festsetzung der Schiffe mit Gesetzesverstößen der Crews. :: :: Schweres Zugunglück in Indien: Mindestens 288 Tote - 900 Menschen wurden nach jüngsten offiziellen Angaben bei der Kollision zweier Züge im ostindischen Bundesstaat Odisha verletzt. Unter den Trümmern umgestürzter Waggons werden noch viele Menschen vermutet. :: :: El Salvador sagt nun der Korruption den Kampf an - Nach dem rigorosen Vorgehen gegen Banden läutet El Salvadors Präsident Nayib Bukele eine neue Phase der Politik der harten Hand ein. Die UN ermahnen die Regierung, die Menschenrechte nicht zu vergessen. :: :: USA bieten Dialog über Rüstungskontrolle an - Ohne Vorbedingungen wollen die USA mit Russland und China über einen künftigen Rahmen für die Kontrolle von Atomwaffen sprechen. Moskau hatte den "New Start"-Vertrag im Februar für ausgesetzt erklärt. :: :: Polens Präsident Andrzej Duda gibt klein bei - Nach einer schweren Rüge der USA und der EU soll das neue Gesetz über unzulässige russische Einflussnahme abgemildert werden. Kritiker vermuten, mit dem Gesetz sollte Oppositionsführer Donald Tusk diskreditiert werden. :: :: Mexikos Polizei findet 45 Säcke mit Leichenteilen - Nach dem grausigen Fund menschlicher Überreste in einer Schlucht im Westen Mexikos haben die Ermittler erste Erkenntnisse über die Toten. Spuren deuten auf acht seit fast zwei Wochen vermisste junge Menschen hin. ::

Brent (07:06 Uhr):
moin

Robo :
:: Youtube ändert Richtlinien gegen Desinformation - Die Videoplattform Youtube rückt von ihrer bisherigen Linie ab, Falschbehauptungen zur US-Präsidentschaftswahl 2020 zu entfernen. Kritiker sprechen von einer "gefährlichen Entscheidung". :: :: Ukraine aktuell: Wagner-Truppen aus Bachmut abgezogen - Die russische Söldnertruppe Wagner hat ihren angekündigten Abzug aus dem weitgehend eroberten Bachmut nahezu abgeschlossen. Selenskyj beklagt weitere Probleme mit Schutzbunkern in Kiew. Nachrichten im Überblick. :: :: Italiens Küstenwache setzt deutsche Seenotretter fest - Die Rettungsschiffe "Mare*Go" und "Sea-Eye 4" dürfen die nächsten 20 Tage nicht zu Einsätzen im Mittelmeer auslaufen. Italiens Justiz begründet die Festsetzung der Schiffe mit Gesetzesverstößen der Crews. :: :: Schweres Zugunglück in Indien: Mindestens 288 Tote - 900 Menschen wurden nach jüngsten offiziellen Angaben bei der Kollision zweier Züge im ostindischen Bundesstaat Odisha verletzt. Unter den Trümmern umgestürzter Waggons werden noch viele Menschen vermutet. :: :: El Salvador sagt nun der Korruption den Kampf an - Nach dem rigorosen Vorgehen gegen Banden läutet El Salvadors Präsident Nayib Bukele eine neue Phase der Politik der harten Hand ein. Die UN ermahnen die Regierung, die Menschenrechte nicht zu vergessen. :: :: USA bieten Dialog über Rüstungskontrolle an - Ohne Vorbedingungen wollen die USA mit Russland und China über einen künftigen Rahmen für die Kontrolle von Atomwaffen sprechen. Moskau hatte den "New Start"-Vertrag im Februar für ausgesetzt erklärt. :: :: Polens Präsident Andrzej Duda gibt klein bei - Nach einer schweren Rüge der USA und der EU soll das neue Gesetz über unzulässige russische Einflussnahme abgemildert werden. Kritiker vermuten, mit dem Gesetz sollte Oppositionsführer Donald Tusk diskreditiert werden. ::

Brent (12:14 Uhr):
MOIN

Brent (12:32 Uhr):
M O I N

Brent (14:59 Uhr):
hallo

Brent (15:00 Uhr):
was geht hier denn? Berndi?

Brent (15:01 Uhr):
ᵐᵒⁱⁿ

Brent (15:08 Uhr):
Ich bin schüchtern.

Brent (17:11 Uhr):

Robo :
:: Ein Bündnis zum Erkennen von Raketenstarts aus Nordkorea - Die USA, Japan und Südkorea wollen künftig Warndaten zu nordkoreanischen Raketen austauschen. :: :: Immer mehr Tote bei Zugunglück in Indien - 288 Menschen wurden nach jüngsten offiziellen Angaben bei der Kollision zweier Züge im ostindischen Bundesstaat Odisha getötet, etwa 650 verletzt. Premierminister Narendra Modi ist zur Unglücksstelle gereist. :: :: UN-Plastikkonferenz in Paris meldet Erfolg - Ein internationales Abkommen zur Eindämmung von Plastikmüll rückt näher. In der zweiten Verhandlungsrunde in Paris einigten sich gut 170 Staaten auf ein Prozedere für die nächste Konferenz im November. :: :: USA warnen China vor militärischem Vorgehen gegen Taiwan - Bei der asiatischen Sicherheitskonferenz in Singapur sind die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China deutlich zu Tage getreten. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hofft aber weiter auf einen Dialog. :: :: Youtube ändert Richtlinien gegen Desinformation - Die Videoplattform Youtube rückt von ihrer bisherigen Linie ab, Falschbehauptungen zur US-Präsidentschaftswahl 2020 zu entfernen. Kritiker sprechen von einer "gefährlichen Entscheidung". :: :: Ukraine aktuell: Wagner-Truppen aus Bachmut abgezogen - Die russische Söldnertruppe Wagner hat ihren angekündigten Abzug aus dem weitgehend eroberten Bachmut nahezu abgeschlossen. Selenskyj beklagt weitere Probleme mit Schutzbunkern in Kiew. Nachrichten im Überblick. :: :: Italiens Küstenwache setzt deutsche Seenotretter fest - Die Rettungsschiffe "Mare*Go" und "Sea-Eye 4" dürfen die nächsten 20 Tage nicht zu Einsätzen im Mittelmeer auslaufen. Italiens Justiz begründet die Festsetzung der Schiffe mit Gesetzesverstößen der Crews. ::

Brent (21:17 Uhr):
moin

Brent (23:13 Uhr):
moin

Brent (00:27 Uhr):
schlafi

Brent (02:53 Uhr):
moini

Brent (05:31 Uhr):
moin

Brent (05:55 Uhr):
moin

Robo :
:: Ukraine aktuell: Viele Verletzte nach Angriff bei Dnipro - Bei einem russischen Angriff auf einen Vorort der Millionenstadt Dnipro wurde ein Wohnhaus zerstört. Der ukrainische Präsident Selenskyj ruft Russland nochmals zum Truppenabzug auf. Nachrichten im Überblick. :: :: Erdogan vollzieht Kehrtwende mit neuem Finanzminister - Der türkische Präsident Erdogan hat nach seiner Vereidigung für eine weitere Amtszeit sein Kabinett neu aufgestellt. Das Finanzressort führt künftig wieder der international angesehene Ökonom Mehmet Simsek. :: :: Ein Bündnis zum Erkennen von Raketenstarts aus Nordkorea - Die Vereinigten Staaten, Japan und Südkorea wollen künftig Warndaten zu nordkoreanischen Raketen austauschen, die sie als Bedrohung einstufen. :: :: Immer mehr Tote bei Zugunglück in Indien - 288 Menschen wurden nach jüngsten offiziellen Angaben bei der Kollision zweier Züge im ostindischen Bundesstaat Odisha getötet, etwa 650 verletzt. Premierminister Narendra Modi ist zur Unglücksstelle gereist. :: :: UN-Plastikkonferenz in Paris meldet Erfolg - Ein internationales Abkommen zur Eindämmung von Plastikmüll rückt näher. In der zweiten Verhandlungsrunde in Paris einigten sich gut 170 Staaten auf ein Prozedere für die nächste Konferenz im November. :: :: USA warnen China vor militärischem Vorgehen gegen Taiwan - Bei der asiatischen Sicherheitskonferenz in Singapur sind die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China deutlich zu Tage getreten. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hofft aber weiter auf einen Dialog. :: :: Youtube ändert Richtlinien gegen Desinformation - Die Videoplattform Youtube rückt von ihrer bisherigen Linie ab, Falschbehauptungen zur US-Präsidentschaftswahl 2020 zu entfernen. Kritiker sprechen von einer "gefährlichen Entscheidung". ::

Brent (09:00 Uhr):
schlafi

Brent (10:35 Uhr):
moin

Robo :
:: Ukraine aktuell: Viele Verletzte nach Angriff bei Dnipro - Bei einem russischen Angriff auf einen Vorort der Millionenstadt Dnipro wurde ein Wohnhaus zerstört. Der ukrainische Präsident Selenskyj ruft Russland nochmals zum Truppenabzug auf. Nachrichten im Überblick. :: :: Sechs Monate im All: Drei Taikonauten sind zurück - Die Erde hat sie wieder - und die Schwerkraft zerrt an den Knochen: Nach einem Langzeitaufenthalt auf Chinas Raumstation sind drei chinesische Raumfahrer nun zurückgekehrt. :: :: Zugunglück in Indien: Waren Signalprobleme die Ursache? - Mehr als 280 Menschen kamen bei dem Zugunglück ums Leben. Nun geht es darum, die Strecke schnell wieder befahrbar zu machen. Angehörige versuchen, Opfer zu identifizieren. Die Unglücksursache ist noch nicht geklärt. :: :: Pistorius setzt auf mehr militärische Kooperation - Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius wirbt für eine verstärkte Zusammenarbeit Europas und Asiens. Entsprechend äußerte er sich auf einer Sicherheitskonferenz in Singapur. :: :: Gedenken an Massaker von 1989: Festnahmen in Hongkong - Der 4. Juni ist der Jahrestag der blutigen Niederschlagung der Demokratiebewegung in China. Wer an das Massaker erinnert, bekommt es mit der Polizei zu tun - auch in Hongkong. :: :: Erdogan vollzieht Kehrtwende mit neuem Finanzminister - Der türkische Präsident Erdogan hat nach seiner Vereidigung für eine weitere Amtszeit sein Kabinett neu aufgestellt. Das Finanzressort führt künftig wieder der international angesehene Ökonom Mehmet Simsek. :: :: Ein Bündnis zum Erkennen von Raketenstarts aus Nordkorea - Die Vereinigten Staaten, Japan und Südkorea wollen künftig Warndaten zu nordkoreanischen Raketen austauschen, die sie als Bedrohung einstufen. ::

Brent (12:51 Uhr):
ᵐᵒⁱⁿ

Brent (16:14 Uhr):
moin®

Robo :
:: NATO: "Schweden hat türkische Bedingungen erfüllt" - Im Streit um Schwedens Aufnahme in die NATO sind nach Ansicht von Generalsekretär Jens Stoltenberg alle Forderungen der Türkei erfüllt. Zum Beispiel habe Schweden die Gesetzgebung angepasst. :: :: Ukraine aktuell: Zweijährige stirbt bei Angriff auf Wohnviertel - Bei einem russischen Angriff auf einen Vorort der Millionenstadt Dnipro wurde ein Wohnhaus zerstört. Der ukrainische Präsident Selenskyj ruft Russland nochmals zum Truppenabzug auf. Nachrichten im Überblick. :: :: Sechs Monate im All: Drei Taikonauten sind zurück - Die Erde hat sie wieder - und die Schwerkraft zerrt an den Knochen: Nach einem Langzeitaufenthalt auf Chinas Raumstation sind drei chinesische Raumfahrer nun zurückgekehrt. :: :: Zugunglück in Indien: Waren Signalprobleme die Ursache? - Mehr als 280 Menschen kamen bei dem Zugunglück ums Leben. Nun geht es darum, die Strecke schnell wieder befahrbar zu machen. Angehörige versuchen, Opfer zu identifizieren. Die Unglücksursache ist noch nicht geklärt. :: :: Pistorius setzt auf mehr militärische Kooperation - Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius wirbt für eine verstärkte Zusammenarbeit Europas und Asiens. Entsprechend äußerte er sich auf einer Sicherheitskonferenz in Singapur. :: :: Gedenken an Massaker von 1989: Festnahmen in Hongkong - Der 4. Juni ist der Jahrestag der blutigen Niederschlagung der Demokratiebewegung in China. Wer an das Massaker erinnert, bekommt es mit der Polizei zu tun - auch in Hongkong. :: :: Erdogan vollzieht Kehrtwende mit neuem Finanzminister - Der türkische Präsident Erdogan hat nach seiner Vereidigung für eine weitere Amtszeit sein Kabinett neu aufgestellt. Das Finanzressort führt künftig wieder der international angesehene Ökonom Mehmet Simsek. ::

Brent (19:37 Uhr):
moin™

Brent (01:35 Uhr):
swimo

Brent (05:19 Uhr):
moin

Robo :
:: Ukraine aktuell: Russland vereitelt angeblich Großoffensive - Russische Streitkräfte wollen eine ukrainische Großoffensive im Süden der Donezk-Region abgewehrt haben. Präsident Selenskyj spricht von fast 500 getöteten Kindern im Ukraine-Krieg. Nachrichten im Überblick. :: :: Weltweit fordern Demonstranten Nawalnys Freilassung - Am Sonntag wurde der inhaftierte Kremlkritiker Alexej Nawalny 47 Jahre alt. In vielen Ländern gingen Menschen deshalb auf die Straße - auch in Russland. Dort griff die Polizei gleich ein. :: :: Fachkräfte aus Südamerika dringend gesucht - Außenministerin Baerbock setzt trotz unterschiedlicher Akzente auf einen massiven Ausbau der Zusammenarbeit mit Lateinamerika. Gemeinsam mit Arbeitsminister Heil startet sie ihre Werbetour zunächst in Brasilien. :: :: Zeugin: Inhaftierte Deutsche im Iran in Lebensgefahr - Die deutsch-iranische Menschenrechtsaktivistin Nahid Taghavi befindet sich laut einer Mitgefangenen in einem lebensbedrohlichen Zustand. Die habe solche Schmerzen, dass sie sich kaum bewegen könne. :: :: NATO: "Schweden hat türkische Bedingungen erfüllt" - Im Streit um Schwedens Aufnahme in die NATO sind nach Ansicht von Generalsekretär Jens Stoltenberg alle Forderungen der Türkei erfüllt. Zum Beispiel habe Schweden die Gesetzgebung angepasst. :: :: Ukraine aktuell: Zweijährige stirbt bei Angriff auf Wohnviertel - Bei einem russischen Angriff auf einen Vorort der Millionenstadt Dnipro wurde ein Wohnhaus zerstört. Der ukrainische Präsident Selenskyj ruft Russland nochmals zum Truppenabzug auf. Nachrichten im Überblick. :: :: Sechs Monate im All: Drei Taikonauten sind zurück - Die Erde hat sie wieder - und die Schwerkraft zerrt an den Knochen: Nach einem Langzeitaufenthalt auf Chinas Raumstation sind drei chinesische Raumfahrer nun zurückgekehrt. ::

Brent (07:52 Uhr):
hallo kann jemand mir einen kohlcash bypass geben?

Robo :
:: Hongkong: Gericht hebt Verurteilung von Journalistin auf - Bao Choy hatte zu einem Überfall auf Demokratie-Aktivisten recherchiert, 2021 erhielt sie deswegen eine Geldstrafe. Dieses Urteil wurde nun vom Obersten Gericht Hongkongs gecancelt. Ein Sieg für die Pressefreiheit? :: :: Wegen Mordes an Kindern verurteilte Australierin begnadigt - Als "schlimmste Serienmörderin Australiens" wurde die heute 55-Jährige betitelt - weil sie ihre vier Kinder getötet haben soll. Nach 20 Jahren Haft und neuen Untersuchungen deutet sich ein veritabler Justizirrtum an. :: :: UNICEF: 120.000 Kinder in Kriegen getötet oder verstümmelt - Diese (Mindest-)Zahl bezieht sich laut dem UN-Kinderhilfswerk nur auf den Zeitraum seit 2005. UNICEF nennt sie anlässlich einer Konferenz in Oslo zum Schutz von Jungen und Mädchen in Kriegen. :: :: Ukraine aktuell: Russland vereitelt angeblich Großoffensive - Russische Streitkräfte wollen eine ukrainische Großoffensive im Süden der Donezk-Region abgewehrt haben. Präsident Selenskyj spricht von fast 500 getöteten Kindern im Ukraine-Krieg. Nachrichten im Überblick. :: :: Weltweit fordern Demonstranten Nawalnys Freilassung - Am Sonntag wurde der inhaftierte Kremlkritiker Alexej Nawalny 47 Jahre alt. In vielen Ländern gingen Menschen deshalb auf die Straße - auch in Russland. Dort griff die Polizei gleich ein. :: :: Fachkräfte aus Südamerika dringend gesucht - Außenministerin Baerbock setzt trotz unterschiedlicher Akzente auf einen massiven Ausbau der Zusammenarbeit mit Lateinamerika. Gemeinsam mit Arbeitsminister Heil startet sie ihre Werbetour zunächst in Brasilien. :: :: Zeugin: Inhaftierte Deutsche im Iran in Lebensgefahr - Die deutsch-iranische Menschenrechtsaktivistin Nahid Taghavi befindet sich laut einer Mitgefangenen in einem lebensbedrohlichen Zustand. Die habe solche Schmerzen, dass sie sich kaum bewegen könne. ::

Brent (13:59 Uhr):
moin

Brent (17:07 Uhr):
high

Brent (17:44 Uhr):
moin

Robo :
:: Deutschland gibt gestohlene Kulturgüter an Italien zurück - Die Kunstobjekte waren in Italien aus Museen gestohlen oder illegal ausgegraben und nach Bayern geschmuggelt worden. Einige hatten Fahnder im Handel entdeckt, andere im Privatbesitz. :: :: Hongkong: Gericht hebt Verurteilung von Journalistin auf - Bao Choy hatte zu einem Überfall auf Demokratie-Aktivisten recherchiert, 2021 erhielt sie deswegen eine Geldstrafe. Dieses Urteil wurde nun vom Obersten Gericht Hongkongs gecancelt. Ein Sieg für die Pressefreiheit? :: :: Wegen Mordes an Kindern verurteilte Australierin begnadigt - Als "schlimmste Serienmörderin Australiens" wurde die heute 55-Jährige betitelt - weil sie ihre vier Kinder getötet haben soll. Nach 20 Jahren Haft und neuen Untersuchungen deutet sich ein veritabler Justizirrtum an. :: :: UNICEF: 120.000 Kinder in Kriegen getötet oder verstümmelt - Diese (Mindest-)Zahl bezieht sich laut dem UN-Kinderhilfswerk nur auf den Zeitraum seit 2005. UNICEF nennt sie anlässlich einer Konferenz in Oslo zum Schutz von Jungen und Mädchen in Kriegen. :: :: Ukraine aktuell: Russland startet Manöver in der Ostsee - Parallel zur NATO-Marineübung in der Ostsee testet auch Russland den Einsatz von Schiffen und Kampfjets. Russland will eine ukrainische Großoffensive im Süden der Donezk-Region abgewehrt haben. Ein Überblick. :: :: Weltweit fordern Demonstranten Nawalnys Freilassung - Am Sonntag wurde der inhaftierte Kremlkritiker Alexej Nawalny 47 Jahre alt. In vielen Ländern gingen Menschen deshalb auf die Straße - auch in Russland. Dort griff die Polizei gleich ein. :: :: Fachkräfte aus Südamerika dringend gesucht - Außenministerin Baerbock setzt trotz unterschiedlicher Akzente auf einen massiven Ausbau der Zusammenarbeit mit Lateinamerika. Gemeinsam mit Arbeitsminister Heil startet sie ihre Werbetour zunächst in Brasilien. ::

Brent (21:01 Uhr):
moin

Brent (22:06 Uhr):
namd

Brent (03:52 Uhr):
moin

Brent (05:16 Uhr):
moin

Robo :
:: Ukraine aktuell: Selenskyj lobt Soldaten - Präsident Selenskyj preist seine Soldaten, hält sich aber bedeckt zur Gegenoffensive. Russland meldet militärischen Erfolg. Weitere EU-Sanktionen gegen Russen. Der Nachrichtenüberblick. :: :: Viele Tote nach Überschwemmungen in Haiti - Nach den verheerenden Regenfällen am Wochenende wird das Ausmaß der Katastrophe auf dem Inselstaat erst nach und nach sichtbar. Internationale Hilfe ist unterwegs, doch das Land hat noch viele weitere Probleme. :: :: Mike Pence will US-Präsident werden - Der ehemalige Vizepräsident unter Donald Trump steigt in das Rennen der republikanischen Kandidaten um die Präsidentschaftskandidatur ein - gegen seinen Ex-Chef. Doch der liegt meilenweit vorn. :: :: Deutschland offen für Waffenlieferungen an Indien - Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich in einem DW-Interview für die Ausweitung von Waffenlieferungen an das südasiatische Land ausgesprochen. Man sei bereit, "verlässliche Partner zu unterstützen". :: :: Ukraine aktuell: Russland startet Manöver in der Ostsee - Parallel zur NATO-Marineübung in der Ostsee testet auch Russland den Einsatz von Schiffen und Kampfjets. Russland will eine ukrainische Großoffensive im Süden der Donezk-Region abgewehrt haben. Ein Überblick. :: :: Deutschland gibt gestohlene Kulturgüter an Italien zurück - Die Kunstobjekte waren in Italien aus Museen gestohlen oder illegal ausgegraben und nach Bayern geschmuggelt worden. Einige hatten Fahnder im Handel entdeckt, andere im Privatbesitz. :: :: Hongkong: Gericht hebt Verurteilung von Journalistin auf - Bao Choy hatte zu einem Überfall auf Demokratie-Aktivisten recherchiert, 2021 erhielt sie deswegen eine Geldstrafe. Dieses Urteil wurde nun vom Obersten Gericht Hongkongs gecancelt. Ein Sieg für die Pressefreiheit? ::

Brent (06:24 Uhr):
moin

Brent (11:26 Uhr):

Brent (11:26 Uhr):
holstenzeit

Robo :
:: Ukraine aktuell: Staudamm Kachowka schwer beschädigt - Russland und die Ukraine beschuldigen sich gegenseitig wegen des Vorfalls am Staudamm Kachowka. Präsident Selenskyj preist seine Soldaten, hält sich aber bedeckt zur Gegenoffensive. Der Nachrichtenüberblick. :: :: Lula stemmt sich gegen Regenwald-Ausbeutung - Brasiliens Präsident will die "globale Führungsrolle" im Kampf gegen den Klimawandel zurückerobern. Doch mächtige Gegner stellen sich ihm in den Weg - auch im Kongress. :: :: Viele Tote nach Überschwemmungen in Haiti - Nach den verheerenden Regenfällen am Wochenende wird das Ausmaß der Katastrophe auf Haiti erst nach und nach sichtbar. Internationale Hilfe ist unterwegs, doch das Land hat noch viele weitere Probleme. :: :: Mike Pence will US-Präsident werden - Der ehemalige Vizepräsident unter Donald Trump steigt in das Rennen der republikanischen Kandidaten um die Präsidentschaftskandidatur ein - gegen seinen Ex-Chef. Doch der liegt meilenweit vorn. :: :: Deutschland offen für Waffenlieferungen an Indien - Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich in einem DW-Interview für die Ausweitung von Waffenlieferungen an das südasiatische Land ausgesprochen. Man sei bereit, "verlässliche Partner zu unterstützen". :: :: Ukraine aktuell: Russland startet Manöver in der Ostsee - Parallel zur NATO-Marineübung in der Ostsee testet auch Russland den Einsatz von Schiffen und Kampfjets. Russland will eine ukrainische Großoffensive im Süden der Donezk-Region abgewehrt haben. Ein Überblick. :: :: Deutschland gibt gestohlene Kulturgüter an Italien zurück - Die Kunstobjekte waren in Italien aus Museen gestohlen oder illegal ausgegraben und nach Bayern geschmuggelt worden. Einige hatten Fahnder im Handel entdeckt, andere im Privatbesitz. ::

Brent (16:46 Uhr):
swibblzeit

Brent (17:31 Uhr):
couchzeit

Robo :
:: Prowestliche Regierung in Bulgarien - Die beiden größten politischen Konkurrenten werden Partner. An der Spitze der neuen Regierung in Sofia sollen sich zwei Ministerpräsidenten ablösen. :: :: Prinz Harry wirft Boulevardpresse "Invasion" vor - Wegen deren ständigem Eindringen in sein Privatleben sei er in die USA gezogen. Der britische Prinz sagte in einem Prozess gegen den Medienkonzern Mirror Group Newspapers aus. :: :: Ukraine aktuell: Kachowka-Staudamm zerstört - Zahlreiche Orte in der Region Cherson sind überflutet. Bewohner werden evakuiert. Der Westen betrachtet Russland als den Schuldigen. Unser Nachrichtenüberblick. :: :: Amnesty: Asylreform wird Menschenrechte verletzen - Mehr als 60 Organisationen haben einen Appell an die Bundesregierung unterzeichnet. Sie warnen vor einem "Tabubruch". Die EU-Kommission legt derweil einen neuen Aktionsplan vor. :: :: Lula stemmt sich gegen Regenwald-Ausbeutung - Brasiliens Präsident will die "globale Führungsrolle" im Kampf gegen den Klimawandel zurückerobern. Doch mächtige Gegner stellen sich ihm in den Weg - auch im Kongress. :: :: Viele Tote nach Überschwemmungen in Haiti - Nach den verheerenden Regenfällen am Wochenende wird das Ausmaß der Katastrophe auf Haiti erst nach und nach sichtbar. Internationale Hilfe ist unterwegs, doch das Land hat noch viele weitere Probleme. :: :: Mike Pence will US-Präsident werden - Der ehemalige Vizepräsident unter Donald Trump steigt in das Rennen der republikanischen Kandidaten um die Präsidentschaftskandidatur ein - gegen seinen Ex-Chef. Doch der liegt meilenweit vorn. ::

Brent (19:20 Uhr):
moin

Brent (19:20 Uhr):
;-;

Brent (04:48 Uhr):
moin

Robo :
:: Ukraine aktuell: Streit im Sicherheitsrat über Kachowka-Damm - Kiew und Moskau geben sich gegenseitig die Schuld an der Zerstörung des Staudamms. Die Kühlung des AKW Saporischschja ist vorerst gesichert. Eine wichtige Ammoniak-Pipeline gerät unter Beschuss. Der Überblick. :: :: Schwedisches Gericht erlaubt Auslieferung von PKK-Anhänger - Der Oberste Gerichtshof in Stockholm hat einem Medienbericht zufolge grünes Licht für die Überstellung eines PKK-Unterstützers gegeben. Jetzt muss die Regierung entscheiden. Ist das der Schritt in die NATO? :: :: Senegal schließt Konsulate nach Protesten der Opposition - Die Auslandsvertretungen des Senegals wurden zum Ziel heftiger Angriffe von Anhängern des verurteilten Oppositionspolitikers Ousmane Sonko. Aber auch die Situation im Land selbst eskaliert immer mehr - bis in den Sport. :: :: Ukraine aktuell: Tausende flüchten vor Überflutung - Angesichts der Überschwemmung nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms wächst unter den Bewohnern der Region Cherson die Furcht. Der Westen betrachtet Russland als den Schuldigen. Unser Nachrichtenüberblick. :: :: Prowestliche Regierung in Bulgarien - Die beiden größten politischen Konkurrenten werden Partner. An der Spitze der neuen Regierung in Sofia sollen sich zwei Ministerpräsidenten ablösen. :: :: Prinz Harry wirft Boulevardpresse "Invasion" vor - Wegen deren ständigem Eindringen in sein Privatleben sei er in die USA gezogen. Der britische Prinz sagte in einem Prozess gegen den Medienkonzern Mirror Group Newspapers aus. :: :: Amnesty: Asylreform wird Menschenrechte verletzen - Mehr als 60 Organisationen haben einen Appell an die Bundesregierung unterzeichnet. Sie warnen vor einem "Tabubruch". Die EU-Kommission legt derweil einen neuen Aktionsplan vor. ::

Brent (08:09 Uhr):
moin

Robo :
:: Ukraine aktuell: Streit im Sicherheitsrat über Kachowka-Damm - Kiew und Moskau geben sich gegenseitig die Schuld an der Zerstörung des Staudamms. Die Kühlung des AKW Saporischschja ist vorerst gesichert. Eine wichtige Ammoniak-Pipeline gerät unter Beschuss. Der Überblick. :: :: Schwedisches Gericht erlaubt Auslieferung von PKK-Anhänger - Der Oberste Gerichtshof in Stockholm hat einem Medienbericht zufolge grünes Licht für die Überstellung eines PKK-Unterstützers gegeben. Jetzt muss die Regierung entscheiden. Ist das der Schritt in die NATO? :: :: Senegal schließt Konsulate nach Protesten der Opposition - Die Auslandsvertretungen des Senegals wurden zum Ziel heftiger Angriffe von Anhängern des verurteilten Oppositionspolitikers Ousmane Sonko. Aber auch die Situation im Land selbst eskaliert immer mehr - bis in den Sport. :: :: Ukraine aktuell: Tausende flüchten vor Überflutung - Angesichts der Überschwemmung nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms wächst unter den Bewohnern der Region Cherson die Furcht. Der Westen betrachtet Russland als den Schuldigen. Unser Nachrichtenüberblick. :: :: Prowestliche Regierung in Bulgarien - Die beiden größten politischen Konkurrenten werden Partner. An der Spitze der neuen Regierung in Sofia sollen sich zwei Ministerpräsidenten ablösen. :: :: Prinz Harry wirft Boulevardpresse "Invasion" vor - Wegen deren ständigem Eindringen in sein Privatleben sei er in die USA gezogen. Der britische Prinz sagte in einem Prozess gegen den Medienkonzern Mirror Group Newspapers aus. :: :: Amnesty: Asylreform wird Menschenrechte verletzen - Mehr als 60 Organisationen haben einen Appell an die Bundesregierung unterzeichnet. Sie warnen vor einem "Tabubruch". Die EU-Kommission legt derweil einen neuen Aktionsplan vor. ::

Brent (17:50 Uhr):
harro, wo sind die kuschelmöttchengfs?

Brent (18:09 Uhr):
ich weiß es nicht ;_;

Robo :
:: Großrazzia gegen Migranten-Schleuser - Einsatzkräfte in Deutschland und Rumänien sind gegen ein international tätiges Netzwerk vorgegangen. Es soll türkische und syrische Staatsangehörige von der Türkei in die EU gebracht haben. :: :: EU eröffnet neues Verfahren gegen Polen - Die Brüsseler EU-Kommission geht gegen ein Gesetz vor, das die Opposition behindern könnte. Kritiker vermuten, mit dem Gesetz soll Oppositionsführer Donald Tusk vor der Wahl im Herbst kalt gestellt werden. :: :: Waldbrände trüben den Himmel über New York - In Kanada wüten weiter zahlreiche Feuer. Zurzeit ist die Provinz Québec besonders betroffen. Rauschschwaden ziehen bis weit nach Süden, auch in die USA. :: :: UN-Gericht: Mutmaßlicher Völkermord-Drahtzieher Kabuga ist verhandlungsunfähig - Félicien Kabuga gilt als Finanzier und Mitverursacher des Genozids in Ruanda 1994. Doch zur Verantwortung gezogen wird der greise Mann nun nicht mehr. Das zuständige UN-Gericht will einen anderen Weg gehen. :: :: Ukraine aktuell: Streit im Sicherheitsrat über Kachowka-Damm - Kiew und Moskau geben sich gegenseitig die Schuld an der Zerstörung des Staudamms. Die Kühlung des AKW Saporischschja ist vorerst gesichert. Eine wichtige Ammoniak-Pipeline gerät unter Beschuss. Der Überblick. :: :: Papst Franziskus muss sich dringender Operation unterziehen - Erst am Dienstag war das katholische Kirchenoberhaupt für eine Untersuchung kurz im Krankenhaus. Die Symptome hätten sich verschlimmert, heißt es. Papst Franziskus muss am Darm operiert werden. :: :: Schwedisches Gericht erlaubt Auslieferung von PKK-Anhänger - Der Oberste Gerichtshof in Stockholm hat einem Medienbericht zufolge grünes Licht für die Überstellung eines PKK-Unterstützers gegeben. Jetzt muss die Regierung entscheiden. Ist das der Schritt in die NATO? ::

Brent (19:07 Uhr):
moin

Brent (19:32 Uhr):
moin

Brent (23:01 Uhr):
moin

Brent (23:01 Uhr):
gibbe kuschelmöttchengfs ;_;

Robo :
:: Brand in Tiroler Bahntunnel löst Großalarm aus - Großer Schreck für die Fahrgäste: Wegen eines Feuers musste ein Nachtzug der Österreichischen Bundesbahnen evakuiert werden - mitten in einem Tunnel. :: :: Ukraine aktuell: Staudamm-Tragödie soll untersucht werden - Die Teilzerstörung des Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine beherrscht weiter die internationalen Schlagzeilen. Bundespräsident Steinmeier lässt das Thema Ukraine-Krieg auch auf dem Evangelischen Kirchentag nicht los. :: :: Messi zieht es nach Miami - Kein Comeback bei Barca, kein lukratives Karriere-Ende in der Wüste: Fußball-Superstar Lionel Messi geht ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten - zu David Beckhams US-Club Inter Miami. :: :: Papst Franziskus hat Operation gut überstanden - Die Bauch-Operation von Papst Franziskus ist "ohne Komplikationen" beendet worden. Wie der Vatikan weiter mitteilte, dauerte der Eingriff drei Stunden. :: :: Großrazzia gegen Migranten-Schleuser - Einsatzkräfte in Deutschland und Rumänien sind gegen ein international tätiges Netzwerk vorgegangen. Es soll türkische und syrische Staatsangehörige von der Türkei in die EU gebracht haben. :: :: EU eröffnet neues Verfahren gegen Polen - Die Brüsseler EU-Kommission geht gegen ein Gesetz vor, das die Opposition behindern könnte. Kritiker vermuten, mit dem Gesetz soll Oppositionsführer Donald Tusk vor der Wahl im Herbst kalt gestellt werden. :: :: Waldbrände trüben den Himmel über New York - In Kanada wüten weiter zahlreiche Feuer. Zurzeit ist die Provinz Québec besonders betroffen. Rauschschwaden ziehen bis weit nach Süden, auch in die USA. ::

Brent (06:10 Uhr):
moin

Brent (07:44 Uhr):
moin

Brent (08:02 Uhr):
moin

Brent (09:18 Uhr):
moin

Robo :
:: Ukraine aktuell: Staudamm-Tragödie soll untersucht werden - Die Teilzerstörung des Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine beherrscht weiter die internationalen Schlagzeilen. Bundespräsident Steinmeier lässt das Thema Ukraine-Krieg auch auf dem Evangelischen Kirchentag nicht los. :: :: Australien will Nazi-Symbole in der Öffentlichkeit verbieten - Auch Down Under sind immer mehr Menschen für rechtsextremes Gedankengut empfänglich. Australiens Regierung versucht nun mit Symbol-Politik im wortwörtlichen Sinne gegenzusteuern. :: :: Brand in Tiroler Bahntunnel löst Großalarm aus - Großer Schreck für die Fahrgäste: Wegen eines Feuers musste ein Nachtzug der Österreichischen Bundesbahnen evakuiert werden - mitten in einem Tunnel. :: :: Messi zieht es nach Miami - Kein Comeback bei Barca, kein lukratives Karriere-Ende in der Wüste: Fußball-Superstar Lionel Messi geht ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten - zu David Beckhams US-Club Inter Miami. :: :: Papst Franziskus hat Operation gut überstanden - Die Bauch-Operation von Papst Franziskus ist "ohne Komplikationen" beendet worden. Wie der Vatikan weiter mitteilte, dauerte der Eingriff drei Stunden. :: :: Großrazzia gegen Migranten-Schleuser - Einsatzkräfte in Deutschland und Rumänien sind gegen ein international tätiges Netzwerk vorgegangen. Es soll türkische und syrische Staatsangehörige von der Türkei in die EU gebracht haben. :: :: EU eröffnet neues Verfahren gegen Polen - Die Brüsseler EU-Kommission geht gegen ein Gesetz vor, das die Opposition behindern könnte. Kritiker vermuten, mit dem Gesetz soll Oppositionsführer Donald Tusk vor der Wahl im Herbst kalt gestellt werden. ::

Brent (15:05 Uhr):
moin

Brent (16:59 Uhr):
Anschluss?

Brent (17:22 Uhr):
ok

Robo :
:: Angriff auf Kleinkinder erschüttert Frankreich - Auf einem Spielplatz attackiert ein Mann im Osten Frankreichs Kleinkinder mit einem Messer und verletzt zwei von ihnen lebensgefährlich. Was trieb den Mann an, der sogar Kleinkinder in Kinderwagen attackierte? :: :: Scholz drängt auf Einigkeit beim Thema Migration - Bundeskanzler Scholz hat bei seinem Besuch in Rom eine klare Linie der EU in der Migrationspolitik angemahnt. Lösen ließe sich die Migrationsfrage nur, wenn die Europäische Union "gemeinsam" handle, sagte Scholz. :: :: Mindestens elf Tote bei Attentat im Norden Afghanistans - In der nordafghanischen Stadt Faisabad hat es einen Anschlag in einer Moschee gegeben. Die Behörden sprechen von mindestens elf Toten und mehr als 30 Verletzten. :: :: Polinnen scheitern mit Klage gegen Abtreibungsverbot - Polen hat sein Abtreibungsrecht verschärft. Schwangerschaftsabbrüche sind nur noch in Ausnahmefällen möglich. Acht Frauen sind deshalb vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gezogen - erfolglos. :: :: Ukraine aktuell: Selenskyj besucht Flutgebiete am Dnipro - Der ukrainische Präsident hält die Schuld Russlands für die Teilzerstörung des Kachowka-Damms für erwiesen - und er kritisiert internationale Hilfsorganisationen. 600 Quadratkilometer stehen unter Wasser. Der Überblick. :: :: Australien will Nazi-Symbole in der Öffentlichkeit verbieten - Auch Down Under sind immer mehr Menschen für rechtsextremes Gedankengut empfänglich. Australiens Regierung versucht nun mit Symbol-Politik im wortwörtlichen Sinne gegenzusteuern. :: :: Brand in Tiroler Bahntunnel löst Großalarm aus - Großer Schreck für die Fahrgäste: Wegen eines Feuers musste ein Nachtzug der Österreichischen Bundesbahnen evakuiert werden - mitten in einem Tunnel. ::

Brent (19:18 Uhr):
Wann sollen wir Deutschland und Österreich anschließen?

Brent (19:56 Uhr):
Nach meiner Kenntnis ist das sofort, unverzüglich

Brent :    

BB-Codes (z.B.: , , , ) und Umfragen sind aktiviert. Stopp

Möchtest du von allen Brents Nachrichten an dein Postfach erhalten? Dein Name wird dann mit deinem Postfach verelft.